News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News in der Kategorie: Verein

Vor einem Jahr wurde der Spielbetrieb ausgesetzt

Heute vor einem Jahr wurde vom NÖFV, in Abstimmung mit dem ÖFB, der gesamte Spielbetrieb ausgesetzt. Zuerst hat dies nur den Nachwuchs betroffen, wenige Stunden später wurden dann auch alle Test- und Meisterschaftsspiele im Erwachsenenbereich abgesagt, bis schlussendlich die Saison 2019/ 20 abgebrochen und annulliert werden musste.

Leider hat sich ein Jahr später an dieser Situation wenig geändert und es ist wieder einmal nicht absehbar, wann der Ball in der Grabern-Arena wieder rollen darf.

Ab kommenden Montag dürfen die Kinder zwar unter zahlreichen Auflagen in Kleingruppen wieder trainieren, mit einem normalen Trainingsalltag hat dies aber noch nicht viel zu tun.

Aus diesem Grund haben wir mit unserem Trainer Robert Wenninger gesprochen und ihm gefragt, wie er mit der Situation umgeht und er Kontakt zu seiner Mannschaft hält, obwohl er seit seiner Amtsübernahme noch keine Möglichkeit hatte, die Mannschaften persönlich zu treffen.

Beitrag lesen

Bewegungstherapie in Kleingruppen für Kinder ab Montag möglich

Das Gesundheitsministerium hat gestern Abend in einer Presseaussendung die 4. Novelle zur 4. Schutzmaßnahmenverordnung vorgelegt, in der die vor mehr als eineinhalb Wochen angekündigten Lockerungsmaßnahmen für den Nachwuchsbereich veröffentlicht wurden.

Vorbehaltlich der Zustimmung des Hauptausschusses des Nationalrats sind nun tatsächlich ab Montag, 15. März 2021 Lockerungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im Bereich des Sports und der Jugendarbeit möglich.

Folgende Regelungen für Sport bis 18 Jahre sollen demnach ab Montag gelten:

  • Sport darf nur im Freien stattfinden. Es besteht keine Testverpflichtung für die Jugendlichen.
  • Gruppengröße: max. 10 Menschen plus bis zu zwei TrainerInnen
  • Erlaubt ist nur Sport ohne Körperkontakt
  • Verpflichtendes Präventionskonzept
  • Registrierungspflicht

Dies haben wir auch zum Großteil dem Schulterschluss zahlreicher Vereine und der Initiative Kinder brauchen Sport zu verdanken.

Nach der Parlamentsbestätigung dieser Vorgaben wird es dann zeitnah konkrete Umsetzungsvorgaben für die Vereine vom ÖFB und den Landesverbänden geben.

Info NÖFV

NÖFV-Entscheidung – Rückrunde definitiv gestrichen

Die Herbstsaison in den Amateurligen musste österreichweit aufgrund der damals gültigen Beschränkungen vorzeitig unterbrochen werden. Der Fußball rollt von den Regionalligen abwärts bis heute nicht. Aus diesem Grund hat der Vorstand des Niederösterreichischen Fußballverbands diese Woche zwei klare Entscheidungen getroffen:

  1. Sollte ab Ostern, sprich 05. April 2021 ein vollständiges Training mit Körperkontakt wieder möglich sein, so können nach einer fünfwöchigen Vorbereitung die Meisterschaften ab 08. Mai 2021 fortgesetzt werden.
    Allerding kommen nur noch die Spiele der unterbrochenen Hinrunde zur Austragung. Die Frühjahrsrunde 2021 wird ersatzlos gestrichen!
  2. Sollte bis zum 18. April 2021 kein uneingeschränktes Training mit Körperkontakt möglich sein und demnach kein Start der restlichen Spiele aus der Hinrunde ab dem 21. Mai 2021, so wird die Meisterschaft 2021/21 für alle Spielklassen abgebrochen und nicht gewertet.

Die vollständige Pressemitteilung des Fußballverbandes findet ihr auf der Website des NÖFV.

Stiller Protest

Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind fast alle Bewegungsmöglichkeiten für den Nachwuchs in den einzelnen Sportvereinen durch die Verordnungen der Bundesregierung unterbunden.
Gemeinsam mit österreichweit mehr als 1.000 weiteren Nachwuchsabteilungen und Sportvereinen sind wir daher heute um 17:00 Uhr in den stillen Protest getreten!

Aus diesem Grund haben wir die Trikots unserer Nachwuchsspieler am Rasen der Grabern-Arena verteilt, um uns an dieser Aktion zu beteiligen. Andere Vereine meldeten sogar Versammlungen an, um gemeinsam mit ihren Kindern 15 Minuten still am Mittelkreis verharren zu können um unserer Forderung, die Trikots endlich wieder mit Leben zu füllen, Nachdruck zu verleihen.

Weitere Infos zu dieser vorbildhaften Funktion, bei der binnen weniger Tage über 1.000 Vereine und Nachwuchsleiter an einen Strang zogen, erhält ihr auf der Homepage der Initiative Kinder brauchen Sport. Hinter jedem dieser Sportvereine stehen zig Kinder und Jugendliche, also geht es hier um eine Stimmer für mehrere Zehntausend.

Bitte unterstützt auch weiterhin die Onlinepetition zu Öffnung der Sportstätten für unseren Nachwuchs!

Onlinepetition – Kinder brauchen Sport!

Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung unterbunden. Eine kurze Pause hätte niemandem geschadet, aber die lange Dauer verursacht nicht nur sportmotorische unaufholbare Defizite einer ganzen Generation, sondern wirkt sich – wie in den Medien berichtet – leider auch schon stark auf die Psychohygiene vieler Kinder aus – der Ausgleich fehlt.

Gemeinsam mit den Nachwuchsleitern und Jugendtrainern von mehr als 1050 Vereinen aus Österreich fordern wir daher eine umgehende Öffnung der Sportanlagen im Freien, um wieder mit unseren Kindern unter Einhaltung von Vorsichts- und Hygienemaßnahmen (z.B. keine Kabinenbenützung) in Schulen und Vereinen TRAINIEREN zu können (keine Matches, keine Turniere).

Mit diesen Worten haben sich gestern engagierte Nachwuchstrainer auf der Plattform kinderBRAUCHENsport an die Öffentlichkeit gewandt und werden bei dieser Initiative derzeit von mehr als 1050 Vereinen unterstützt.

Den genauen Wortlaut der Forderungen findet ihr hier im offenen Brief an die Bundesregierung.

Innerhalb eines Tages wurde die zugehörige Onlinepetition bereits von mehr als 13.500 Menschen unterzeichnet. Daher bitten wir, dass ihr euch kurz Zeit nehmt und uns und alle Nachwuchsmannschaften Österreichs mit eurer Unterschrift unterstützt!

Nähere Infos, sowie eine Übersicht aller unterstützenden Vereine findet ihr auf der Homepage der Initiative www.kinderbrauchensport.at.

Wir gratulieren unseren Jubilaren

Im vergangenen Monat feierten gleich drei fleißige und treue Helfer der SU Grabern ihren runden Geburtstag.
Da aufgrund der aktuellen Situation ein Anstoßen oder gar eine kleine Feier nicht möglich war, haben wir den Jubilaren einen Geschenkskorb zukommen lassen um ihnen auf diesem Weg zu Gratulieren.

Neben unserem Vorstandsmitglied Helmut Landrichter hatten im Jänner auch noch Maria Zeller und Roland Ortner ihren Ehrentag.

Mary, Roli und Helmut, wir wünschen euch auf diesem Weg nochmals alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Bleibt gesund und wir hoffen alle, dass wir möglichst bald mit euch darauf gemeinsam Anstoßen dürfen.

Schwarz-Gelbe Weihnachtsgrüße

Wir wünschen allen Aktiven, den zahlreichen Nachwuchsspielern, Betreuern, Fans, VIP-Mitglieder und Sponsoren & Gönnern der Sportunion Grabern frohe Weihachten, besinnliche Feiertage und einen ruhigen, guten Rutsch ins Jahr 2021!

In wenigen Tagen geht für uns alle ein sehr herausforderndes Jahr zu Ende, welches auch bei der SU Grabern Spuren hinterlassen hat. Heuer fand erstmals seit der Vereinsgründung kein Sportfest statt und es gab auch keine sonstigen Veranstaltungen, die das Vereinsleben der letzten Jahre prägten.

Coronabedingt mussten zuletzt auch die Weihnachtsfeiern für Spieler, Betreuer und Helfer, wie auch die der Nachwuchsmannschaften abgesagt werden.

Die Meisterschaft im Frühjahr wurde gar nicht gestartet und die laufende Saison im Herbst, kurz vor Schluss vorzeitig beendet. Wann und wie es 2021 am grünen Rasen weiter gehen wird, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Trotzdem hoffen wir auf eine baldige Rückkehr zum gewohnten Vereinsalltag.

Zum Jahresausklang möchten wir uns bei all unseren Sponsoren und Gönnern, sowie unseren zahlreichen Helfern für die laufende Unterstützung bedanken. Herzlichen Dank auch an alle Freunde der SU Grabern und an unsere treuen Fans, für den Besuch unserer Spiele.

Wir wünschen euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und bleibt gesund!

Covid-19 Maßnahmen-verordnung

Verhaltensregeln für den Besuch der Grabern-Arena

Die Auswirkungen der letztwöchigen Änderung der Covid-19 Maßnahmenverordnung gehen natürlich auch an uns nicht spurlos vorbei.

Daher gelten ab sofort und somit auch für das morgige Spiel gegen den SV Ravelsbach neben den schon bekannten Verhaltensregeln neue Richtlinien für den Besuch der Grabern-Arena.

Aufgrund der gültigen Bestimmungen gilt auf der gesamten Sportanlage Maskenpflicht!
Alle Besucher müssen während der gesamten Veranstaltungsdauer einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Die aktive Sportausübung ist davon ausgegangen.

Auch Stehplätze sind nun endgültig verboten. Es sind ausschließlich zugewiesen Sitzplätze erlaubt. Den Anordnungen unseres Ordnungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten!

Der Innenraum der Kantine bleibt während der Spiele geschlossen. Für Speisen und Getränke ist aber weiterhin gesorgt. Die Konsumation ist dann wiederum nur auf dem eigenen Sitzplatz gestattet.

Trotz der neuerlichen Einschränkungen wünschen wir Besuchern und treuen Fans einen angenehmen Aufenthalt in der Grabern-Arena!

Bleibt gesund, wir freuen uns auf euren Besuch!

Beitrag lesen

Ein Hoch dem Brautpaar

Wir gratulieren unserem Kassier, Nachwuchstrainer und Reservetorhüter Roland Schaffer und seiner Elisabeth recht herzlich zur kirchlichen Trauung, die am Samstag bei Traumwetter in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn stattgefunden hat.

Für euren weiteren, gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch alles Gute!

Beitrag lesen