Wie bedanken uns bei Ignaz Mattes und Hansa Austria GmbH recht herzlich für die Übernahme der Patronanz des Derbys gegen Guntersdorf.
News in der Kategorie: Verein
LAbg. Richard Hogl spendet Matchball
Wir bedanken uns bei Abgeordneten zum NÖ Landtag, Richard Hogl recht herzlich für die Spende des Matchballs beim Derby gegen den SC Guntersdorf.
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!
Medaillenspende durch Kanzlei Christina Toth
Wir bedanken uns bei Rechtsanwältin MMag. Christina Toth, MSc und der Kanzlei Christina Toth recht herzlich für die Spende der Medaillen, die beim Heimturnier unserer U8 an alle Spieler und Spielerinnen überreicht worden sind.
Rechtsanwaltsanwärter Dr. Patrick Petschinka überreichte die Medaillen am Turniertag stellvertretend für die CT Kanzlei an die zahlreichen Teilnehmer:innen.
Die Kanzlei Christina Toth ist u.a. auf Vereine und Sport spezialisiert und der ideale Ansprechpartner für die Erstellung und Überarbeitung der Satzungen und Statuten.
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!
Patronanz Robert & Roland Schaffer
Wir bedanken uns bei Sportfreund Robert Schaffer und unserem Kassier Roland Schaffer recht herzlich für die Übernahme der Spielpatronanz des Heimspiels gegen Wildendürnbach.
Robert und Roli, vielen Dank für die großzügige Unterstützung!
I leb´ für mein´ Verein!
Vielen Dank für 6.321 Lose
Wir möchten uns noch einmal bei allen bedanken, die im Rahmen der Aktion „I leb´ für mein´ Verein“ von BILLA und BILLA PLUS fleißig Lose gesammelt haben.
6.321 Lose wurden für die SU Grabern gesammelt, von denen wir 6.305 Lose für Bälle, Trainingsutensilien und eine Induktionskochplatte einlösen konnten.
Ein Großteil der, dank eurer Hilfe, bestellten Trainingsgeräte ist bereits bei uns eingetroffen und wir von unseren Spielern und Nachwuchsfußbaler:innen bereits fleißig verwendet.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ferienspiel mit 20 Kindern
Am Freitag fanden sich, trotz brütender Hitze, mehr als 20 Kinder zum Ferienspiel der Marktgemeinde Grabern in der Grabern-Arena ein. Unter der Leitung von Melanie Wenninger und Stefanie Ohnesorgen gab es fünf Geschicklichkeitsstationen zu absolvieren. Neben Fußballtennis durften die Kinder beim Zielschießen ihr Geschick beweisen und es gab auch eine Station, bei der die Schussstärke gemessen wurde.
Zum Abschluss gab es Hot Dogs und Muffins. Alle Teilnehmer:innen bekam auch eine Medaille und zum Abschluss wurde dann unsere U11 beim Testspiel gegen Eggenburg angefeuert.
Wir bedanken uns Melanie, Stefanie und Hazel für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung und des tollen Tages.
SUG-Aktuell 2023
Unser Vereinsfalter zum Saisonstart
Alljährlich informieren wir im August, zum Start der neuen Saison mit unserem Falter SUG-Aktuell über die Entwicklungen in der Sommerpause und geben einen kurzen Ausblick auf die Herbstsaison und kommende Veranstaltungen.
Gemeinsam mit unserem handlichen Terminkärtchen, auf dem alle Spieltermine unserer Kampf- und Reservemannschaft zu finden sind, wird der Falter derzeit an die Haushalte in Schöngrabern verteilt.
Selbstverständlich ist auch die Ausgabe 2023 von SUG-Aktuell wieder auf unserer Homepage abrufbar und ihr könnt nachlesen, was sich in letzter Zeit alles bei der SU Grabern getan hat. Neben den Neuigkeiten, die den Spielbetrieb betreffen, gibt es auch eine kurze Übersicht über unsere Nachwuchsmannschaften und einen Bericht über die Projekte, die wir in den letzten Wochen in der Grabern-Arena umsetzen konnten.
Auf der Rückseite befinden sich die Termine unserer Meisterschaftsspiele und Veranstaltungen im kommenden Herbst.
Unserer Terminkärtchen zum Einstecken liegen ab sofort auch in der Grabern-Arena auf.
Sportlicher Leiter und Last-Minute-Transfers
Benjamin Pallierer wurde in der letzten Vorstandssitzung zum sportlichen Leiter der SU Grabern bestellt, nachdem er uns bereits in der abgelaufenen Transferzeit tatkräftig unterstützt hat und mit viel Engagement bei der Sache war.
Zudem wir er zukünftig auch unseren Sektionsleiter in einigen Agenden unterstützen und die Funktion des Sektionsleiter-Stv. übernehmen.
Benj, wir wünschen dir für deine neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg!
Obwohl die Übertrittszeit bereits abgelaufen ist, konnten in der vergangenen Woche noch weitere Spieler verpflichtet werden, die unseren Kader vor allem in der Breite verstärken sollen.
Sinisa Jonjic kam vom SC Wiesen im Burgenland, war davor aber schon in der 1. Klasse Nordwest bei Asparn/ Zaya in unserer Gegend aktiv. Mit Moritz Kührer und Felix Fiedler fanden zwei weitere junge Talente den Weg in die Grabern-Arena, die zuletzt in Hollabrunn gespielt hatten. Marcel Solar war bis jetzt noch bei keinem Verein gemeldet und wurde neu angemeldet.
Hobbyturnier 2023
Am Samstag fand nach drei Jahren Pause wieder unser Kleinfeldturnier in der Grabern-Arena statt. Bei besten Fußballwetter kämpften dabei acht Teams um Punkte und die Pokale.
Im Finale setzte sich das Team „Eine Runde Spritzer bitte“ klar gegen „Ballertdasdarein Istanbul“ durch. Den dritten Rang sicherte sich unsere „Meistertruppe 2013“ nach einem spannenden kleinen Finale gegen „4. Klasse Ostwest„. Dieses Spiel wurde erst im 7-Meterschießen entschieden.
Die Dopplerwertung sicherte sich traditionell wieder einmal das „JSG Sprengkommando“ unserer Jugend.
Vielen Dank auch an alle Helfer:innen für die Organisation im Vorfeld und die ausgezeichnete Bewirtung während des Turniers!
Klasseneinteilung 2022/23
Gestern Abend wurde vom Sportreferat des NÖFV die Klasseneinteilung für das kommende Spieljahr festgelegt.
Wie auch schon im vergangenen Sommer gibt es auch heuer wieder einige Vereine, die den Spielbetrieb leider einstellen mussten oder die neue Saison nur im Rahmen einer Spielgemeinschaft bestreiten können. Daher gab es auch wieder einige Verschiebungen bei der Klasseneinteilung.
Unsere Liga war diesmal nicht ganz so stark davon betroffen, wie zuletzt. Die SU Grabern wird auch in der kommenden Saison in der 2. Klasse Pulkautal spielen, die wieder aus zwölf Vereinen bestehen wird und trifft dabei auf folgende Mannschaften:
SG Röschitz/ Sitzendorf (Absteiger 1. Kl. NW-Mitte), UFC Gaubitsch, UFC Wildendürnbach, USC Fallbach, USV Nappersdorf/ K., SC Guntersdorf, SV Manhartsberg, SV Pulkau, ATSV Hollabrunn, UFC Hanfthal, USV Leitzersdorf (zuletzt 2. Kl. Weinviertel-Süd)
Der USV Pleißing/ W. wurde in die 2. Klasse Thayatal/ Schmidatal überstellt. Meister Eintracht Pulkautal steigt in die 1. Klasse Nordwest auf.
Bis Donnerstag gibt es noch eine Einspruchsfrist gegen die aktuelle Einteilung. Die letztgültige Entscheidung wird vom Vorstand des Verbands dann ebenfalls noch an diesem Tag getroffen.