News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News in der Kategorie: Verein

Spieltermine Herbst 2021

Letzte Woche wurden im Rahmen der Gruppensitzung die Spieltermine der einzelnen Begegnungen für die Hinrunde 2021/ 22 fixiert.

Zum Auftakt der neuen Saison, die diesmal hoffentlich ordnungsgemäß beendet werden kann, treffen wir am Sonntag, 15. August 2021 um 17:30 Uhr auswärts auf den USV Pleißing/ Waschbach. Zum ersten Heimspiel dürfen wir am Freitag, dem 20.08.2021 den USV Burgschleinitz in der Grabern-Arena begrüßen.

Nach einem Gastspiel beim SV Zellerndorf stehen dann gleich drei Heimspiele in Folge auf dem Programm. Dabei treffen wir auf den UFC Hadres-Markersdorf, die SG Sigmundsherberg und den USV Nappersdorf.

Das Derby gegen den SC Guntersdorf ist für Sonntag, 17. Oktober 2021 angesetzt.

Meisterschaftstermine Herbst 2021 (PDF)

Harmonische Gruppensitzung in Pulkau

Letzten Donnerstag fand in der Weinterrasse Pulkau die Gruppensitzung der 2. Klasse Pulkau-/ Schmidatal statt, bei der u.a. die Spieltermine für die kommende Hinrunde festgelegt wurden.

Gruppenobmann Gerhard Stopfer führte, wie gewohnt, kompetent durch die Sitzung. Die Meisterschaftstermine wurden ohne Probleme festgelegt und ebenso die Gruppenbestimmungen adaptiert, sodass der offizielle Teil der Sitzung nicht mal eine Stunde dauern sollte.

Zudem wurden die vom NÖFV und Erima gesponserten Matchbälle übergeben. Schiedsrichterchef Alois Pemmer referierte über die Neuerungen aus dem Schiedsrichterbereich und Hauptgruppenobmann Christian Durchschlag berichtete über Aktuelles aus NÖFV und ÖFB!

Gruppenleitung bestätigt

Im Rahmen der Gruppensitzung stellte sich Obmann Gerhard Stopfer mit seinem Team der Wiederwahl, die von HGO Durchschlag geleitet wurde. Die Gruppenleitung wurde dabei einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

„Ich hoffe, wir können heuer endlich wieder einen Meister am Ende der Saison gratulieren und bringen das Jahr gut über die Runden.“, blickt Obmann Gerhard Stopfer optimistisch dem Meisterschaftsbeginn Mitte August entgegen. Nachdem die letzten beiden Saisonen coronabedingt abgebrochen werden mussten, hofft er heuer auf eine verletzungsfreie und volle Spielzeit.

Wir bedanken uns beim SV Pulkau für die Einladung und beim NÖFV, sowie Erima für den Matchball.

Hagelunwetter – Testspiel gegen Langenzersdorf abgesagt!

Leider blieben auch wir von den gestrigen, schweren Unwettern nicht verschont. Schöngrabern wurde, wie weite Teile von Hollabrunn und der angrenzenden Bezirke, schwer von Hagel und Starkregen getroffen.

Der Rasen der Grabern-Arena glich danach einer Winterlandschaft. Leider kam es durch den starken Niederschlag auch zu einem Wassereinbruch in unseren Kabinen, die von Schmutz und Schlamm durchzogen sind.

Auch der Parkplatz zwischen unserem Vereinsgebäude und den Tennisplätzen ist stark verschlammt.

 

Daher wurde das für heute angesetzte Testspiel gegen den SV Langenzersdorf abgesagt! Stattdessen stehen Aufräumarbeiten und Putzen auf dem Programm.

Angesichts der Bilder aus Südmähren sind wir gestern aber noch glimpflich davon gekommen.

Helvetia Stiftung übernimmt Beitrag zur Anschaffung neuer Fußballtore

Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei der Stiftung Helvetia Patria Jeunesse für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Fußballtore für unsere Jugend bedanken.

Unser Dank geht auch an Helvetia Außendienstmitarbeiter Michael Haller, der die Zusammenarbeit mit der Helvetia Patria Jeunesse Stiftung initiiert hat. Diese Stiftung fördert Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Freizeit.

„Dieser Beitrag ist ein wichtiger Bestandteil für die Unterstützung von Kindern in ihrer Freizeitbeschäftigung. Es freut mich, dass wir dieses Engagement durch die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse finanziell fördern dürfen“, sagt Michael Haller bei der symbolischen Scheckübergabe am Rasen der Grabern-Arena.

Mehr über die Aktion und die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse erfährt ihr in der Helvetia Medienmitteilung.

Sportfest findet auch 2021 nicht statt

Unser ursprünglich geplantes Sportfest, das wie jedes Jahr Ende Juni hätte stattfinden sollen, kann auch im Jahr 2021, wie schon im Vorjahr, leider nicht stattfinden.
Derartige Zeltfeste und Zusammenkünfte können immer noch nicht in gewohnter Form abgehalten werden und daher mussten wir uns entschließen, ein weiteres Jahr zu pausieren.

Mehr dazu könnt ihr dem Statement unseres Obmanns Werner Schall entnehmen.

Wir hoffen auf einen sportlichen Sommer und Herbst. Gleichzeitig würden wir uns freuen, euch wieder in der Grabern-Arena begrüßen zu dürfen!

„100% Schwarz-Gelb“ | SUG-News 2021

Vor einigen Wochen, kurz vor der Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs nach mehr als 6 Monaten Pause, bedingt durch das Coronavirus, ist die 22. Ausgabe unserer Vereinszeitung 100% Schwarz-Gelb“ erschienen und wurde an die Haushalte der Marktgemeinde Grabern, sowie an unsere Sponsoren, VIP-Mitglieder und Gönner verteilt.

Neben den Rückblick auf die abgebrochene Saison 2019/20 berichten wir über unsere Jugendmannschaften und stellen einige unsere Nachwuchsspieler vor.

Natürlich wurde auch auf die Neuwahlen im vergangenen Sommer und die Neuerrichtung der Ballfänger nicht vergessen.

Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitung findet ihr nun auch online zum Nachlesen und wir hoffen, dass ihr euch damit die Wartezeit auf den Saisonstart verkürzen könnt.

ÖFB Handlungs-empfehlungen und neue Fassung Präventionskonzept

Bedingt durch die bereits 2. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung und einigen weiteren Klarstellungen zwischen den Behörden und dem Österreichischen Fußballbund haben wir unser COVID-19-Präventionskonzept dementsprechend angepasst.

Die Fassung des Präventionskonzepts vom 30. Mai 2021 ist ab sofort gültig und steht hier zum Download bereit.

Zusätzlich zur Einhaltung der Maßnahmen und Regeln gem. unseres Präventionskonzeptes bitten wir auch um Beachtung der Handlungsempfehlungen des ÖFB zur Umsetzung des Trainings- und Spielbetriebs.

Wir bitten alle SpielerInnen, Trainer, Eltern und Begleitpersonen unserer Nachwuchsfußballer und sonstige Personen, die getroffenen Maßnahmen mitzutragen, da wir als Verein für die Umsetzung des Präventionskonzepts verantwortlich sind.

COVID-19-Präventionskonzept gem. COVID-19-Öffnungsverordnung für die Sportanlage SU Grabern (Grabern-Arena)

COVID-19-Präventionskonzept

zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs auf der Sportanlage der SU Grabern

Durch die ab heute, dem 19. Mai 2021, in Kraft tretende COVD-19-Öffnungsverordnung darf auch unsere Kampf- und Reservemannschaft wieder ins Mannschaftstraining starten. Auch für unsere Nachwuchsmannschaften ist dadurch Kontakttraining wieder erlaubt.

Dafür haben wir auf Grundlage der Verordnung und gem. den Empfehlungen des ÖFB ein Präventionskonzept für die Grabern-Arena erstellt, welches ab sofort gilt und zu beachten ist.

Ab sofort darf die Sportanlage nur betreten werden, wenn ein Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr („Eintrittstest„) vorliegt. Dies gilt auch beim Nachwuchstraining für die Eltern und Begleitpersonen der Kinder. Außerdem müssen von allen Personen, die sich länger als 15 Minuten auf der Anlage aufhalten, die Kontaktdaten registriert werden.

In der Grabern-Arena muss – außer bei der Sportausübung selbst und in den Feuchträumen – von Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr zu jeder Zeit eine FFP2-Maske getragen werden, gleich ob man sich im Freien oder in geschlossenen Räumlichkeiten aufhält. Kinder ab dem 6. Lebensjahr müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Wir bitten alle SpielerInnen, Trainer, Eltern und Begleitpersonen unserer Nachwuchsfußballer und sonstige Personen, die getroffenen Maßnahmen mitzutragen, da wir als Verein für die Umsetzung des Präventionskonzepts verantwortlich sind.

COVID-19-Präventionskonzept gem. COVID-19-Öffnungsverordnung für die Sportanlage SU Grabern (Grabern-Arena)

Wir suchen die Stars von Morgen!

Ab sofort laden wir wieder alle fußballbegeisterten Kinder zwischen 5 und 10 Jahren zum Probetraining in die Grabern-Arena ein.

Jeden Freitag um 15:30 Uhr haben die Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2016 die Gelegenheit uns bei einem Schnuppertraining näher kennen zu lernen.

Selbstverständlich können sich auch ältere Kinder bei uns melden. Unsere letztjährige U10 Mannschaft trainiert am Freitag um 17:00 Uhr, die Kinder unserer U9 Mannschaft beginnen um 17:15 Uhr.

Bei Fragen steht euch unser Nachwuchsleiter Christian Ohnesorgen zu Verfügung.

Hier gibt es den Flyer zum Downloaden und Verteilen!

PS: Liebe Eltern, unser Betreuerteam sucht ebenfalls Verstärkung und würde sich über eure Unterstützung freuen!