News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

Burgschleinitzer Schneeballschlacht abgebrochen

15. Runde:
USC Burgschleinitz – SU Grabern 0:2 (Spielabbruch)

Das gestrige Spiel unserer Kampfmannschaft in Burgschleinitz wurde nach 21 Minuten abgebrochen, da aufgrund des starken Schneefalls weder Ball noch Linien zu erkennen waren und auch die Verletzungsgefahr für die Spieler immer größer wurde.

Zum Zeitpunkt des Spielabbruchs lag unsere Elf 0:2 in Front. Anes Dziric staubte nach 8 Minuten zur Führung ab. Nach einer viertel Stunde erhöhte Jakub Kominek auf 0:2. Kurz vor dem Abbruch wurde noch dazu die Chance auf den dritten Treffer vergeben. Kominek scheiterte am Torwart. Vasil Ivanov kam im Rutschen an den Abpraller, der Ball kullerte allerdings knapp am Tor vorbei.

Der Termin für die Fortsetzung der Partie steht noch nicht fest. Sobald dieser festgelegt ist, geben wir natürlich Bescheid.

Reserve machts zweistellig

Reserven: 15. Runde
USC Burgschleinitz – SU Grabern 1:11 (1:4)

Unsere Reserve feierte gestern bei Schneetreiben einen 11:1 Kantersieg in Burgschleinitz. Zu Beginn hatte man noch Mühe und ließ einige Chancen liegen. Simon Sauberer brachte unsere Elf nach knapp 10 Minuten in Führung. Philipp Altinger erhöhte mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 0:2.
Nach einer guten halben Stunde gelang den Hausherren der Anschlusstreffer. Gregor Vejchoda stellte aber postwendend mit einem Weitschuss genau ins Kreuzeck den alten Vorsprung wieder her. Kurz vor der Pause lenkten sich die Gastgeber nach einer Ecke auch noch den Ball ins eigene Tor.

Nach dem Seitenwechsel ging es dann Schlag auf Schlag. Oliver Schinagl und Simon Sauberer machten endgültig alles klar und es sollten noch fünf weitere Treffer fallen.
Insgesamt trugen sich gleich sechs verschiedene Spieler unsere Mannschaft in die Schützenliste ein. Auch dies war sicher ein Grund, dass Reserve Coach Sebastian Czink stolz auf die Leistung der Mannschaft war.

Beitrag lesen

Hält die positive Serie gegen Burgschleinitz

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal
15. Runde

USC Burgschleinitz – SU Grabern
Samstag, 02.04.202218:00 Uhr
Reserven: 16:00 Uhr

Nach dem torlosen Remis zum Auftakt gegen Pleißing ist unsere Elf am Samstag in Burgschleinitz zu Gast. Gegen Burgschleinitz konnten wir im Herbst mit einem knappen 1:0 Erfolg unseren bisher einzigen Saisonsieg feiern.
Auch an die Auswärtspartien haben wir keine schlechten Erinnerungen. Die letzten beiden Spiele nahe dem Schloss Burgschleinitz endeten jeweils unentschieden und seitdem beide Mannschaften im Ligabetrieb aufeinander treffen haben wir keines dieser Duelle verloren.

Vorschau FB-Online

Spielbericht und Vereinsvorstellung in der Kronen Zeitung

Mit eurer Unterstützung konnten wir letzte Woche das Voting zum Spiel der Runde auf fan.at für uns entscheiden.

Einen Vorgeschmack auf den morgigen Bericht in der Printausgabe der Kronen Zeitung findet ihr bereits online. Neben dem Spielbericht unseres Rückrundenauftakts gegen Pleißing beinhaltet der Artikel auch eine kurze Vorstellung unseres Vereins.

Mit der App von Fan.at erhält ihr alle Neuigkeiten der 2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal und natürlich auch von der SU Grabern auf eurem Handy, auch wenn ihr beispielsweise keinen Facebook Account habt. All unsere Newsartikel, die auf unserer Homepage und auf Social Media erscheinen werden mit dieser App synchronisiert.

Ballspende durch Sportfreund Franz Wolf

Wir bedanken uns bei unseren langjährigem VIP-Mitglied und treuen Fan, Franz Wolf recht herzlich für die Matchballspende zum Frühjahrsauftakt gegen den USV Pleißing/ W.

Franz, vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Drei SUG-Trainer absolvieren ÖFB D-Diplom

Vergangene Woche haben Nachwuchsleiter Christian Ohnesorgen, Jürgen Gergits und Sebastian Czink in der Sportschule Lindabrunn den Trainerkurs zum ÖFB D-Diplom (ehemals Kindertrainerdiplom) absolviert.

Unsere Trainer können auf lehrreiche und spannende Tage zurückblicken und können das Gelernte hoffentlich schon in den nächsten Trainingseinheiten umsetzen.

Parallel zum Kurs unserer Trainer fand der Kurs für Berufsspieler statt, dem unter anderen Spieler wie Veli Kavlak, Ümit Korkmaz, Deni Alar und Andreas Ivanschitz, der auch für ein kurzes Foto mit unseren Trainern Zeit fand, absolvierten.

Sebastian Czink war von der Anlage der Sportschule Lindabrunn begeistert. „Wir haben sehr viele Praxiseinheiten absolvieren können. Vor allem das Training mit der U10 des LAZ St. Pölten, welches ich leiten durfte, war sehr lehrreich und hatte eine gute Qualität„, so unser Reservetrainer nach seiner Rückkehr, der sich schon auf die nächste Stufe seiner Trainerausbildung (UEFA C-Diplom) freut.

Wir bedanken uns bei Christian, Jürgen und Sebastian für ihr Engagement und die Bereitschaft, dafür vier Urlaubstage zu investieren und freuen uns darauf, dass sie das Gelernte gemeinsam mit unseren NachwuchsspielerInnen in die Praxis umsetzen können!

Torloses Remis zum Rückrundenbeginn

14. Runde:
SU Grabern – USV Pleißing/ W. 0:0 (0:0)

Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft war Pleißing im Kellerduell zu Gast in der Grabern-Arena. Trainer Robert Wenninger musste dabei mehr als eine Handvoll Spieler krankheitsbedingt vorgeben. Zudem hatten einige Spieler nach überstandenen Coronainfektionen einiges an Trainingsrückstand und gingen so noch nicht ganz fit in die Partie. So nahm Dominik Schwabl beispielsweise zu Beginn nur auf der Ersatzbank platz.
Entsprechend den Richtlinien des Verbands hätte man das Spiel aufgrund der vorliegenden positiven Testergebnisse absagen dürfen, wir entschieden uns aber bewusst dagegen.

Das Spiel selbst hatte nicht viele Höhepunkte zu bieten. Über 90 Minuten gesehen war unsere Elf den Tick besser als der Gegner, konnte diese leichte Überlegenheit aber leider nicht in Tore umsetzen.

Vor allem in der zweiten Halbzeit schnürte man den Gegner ein, der letzte Pass kam dann aber nicht an und es fehlte auch etwas am nötigen Glück. Hinten stand man sicher und lies nicht viel zu.

Coach Wenninger darf sich trotzdem über gute Leistungen seiner Spieler freuen und ist sich sicher, dass der interne Konkurrenzkampf, wenn alle erkrankten wieder fit sind, der Mannschaft gut tun wird.

Unsere Mannschaft steht damit weiterhin auf dem letzten Tabellenrang, will dies in den nächsten Spielen aber ändern und an der ein oder anderen Mannschaft vorbeiziehen.

Beitrag lesen

Mühevoller Pflichtsieg für Reserve zum Auftakt

Reserven: 14. Runde
SU Grabern – USV Pleißing/ W. 4:0 (0:0)

Unsere Reserve hatte zum Auftakt gegen das dezimierte Tabellenschlusslicht aus Pleißing mehr zu kämpfen als gedacht. Gegen zehn tapfer verteidigende Gäste tat man sich in der ersten Halbzeit, trotz vieler Schüsse, schwer und es gelang vor der Pause nicht den Führungstreffer zu erzielen. Obwohl man klar überlegen war und den Gegner hinten hineindrückte, wollte der erlösende Treffer nicht fallen.

Nach dem Seitenwechsel versuchte man noch mehr über die Flügel zu spielen, was dann auch Früchte tragen sollte. In der 52. Spielminute erlöste Alexander Dungl seine Mannen mit einem sehenswerten Volleytreffer. Nach dem 2:0 durch Gregor Vejchoda war dann die endgültige Vorentscheidung gefallen und uns ging der Knopf auf. In den Schlussminuten waren dann auch noch Lukas Steinböck und Johannes Dick per Elfmeter erfolgreich und sorgten so für den schlussendlich klaren 4:0 Heimerfolg unserer Mannschaft.

Die Gäste aus Pleißing kamen in 90 Minuten nur einmal gefährlich vor das Tor von Stefan Dallamassl. Der Freistoß ging aber ganz knapp über das Tor.

Beitrag lesen

Kellerduell zum Rückrundenauftakt

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal
14. Runde

SU Grabern – USV Pleißing/ Waschbach
Freitag, 25.03.202220:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Ing. Herbert Leeb, planen bauen wohnen & Energieausweis Gmbh; Schöngrabern
Matchballspende: Sportfreund Franz Wolf; Schöngrabern

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung, die von vielen Ausfällen und Absagen überschattet war starten wir am Freitag mit einem Heimspiel gegen Pleißing in die Frühjahrsmeisterschaft. Beide Mannschaften finden sich aktuell am Ende der Tabelle wieder. Trainer Robert Wenninger muss auch im ersten Pflichtspiel wieder improvisieren, da einige Spieler erkrankt bzw. aufgrund positiver Testergebnisse ausfallen werden.

Im Hinspiel mussten wir uns nach enttäuschender Leistung 3:1 geschlagen geben.

Wir bedanken uns vorab bei Bgm. Ing. Herbert Leeb und der planen bauen wohnen & Energieausweis GmbH aus Schöngrabern für die Übernahme der Patronanz und bei unserem treuen VIP-Mitglied Franz Wolf für die Matchballspende.

Zuletzt müssen wir auch noch darauf hinweisen, dass ab sofort in den Innenräumen der Grabern-Arena (Kantine, Toiletten, Kabinentrakt) wieder eine FFP2-Maske zu tragen ist.

Beitrag lesen

Werde jetzt Mitglied

und unterstütze die Sportunion Grabern, unsere sportlichen und infrastrukturellen Ziele auch in Zukunft zu erreichen.

Mitgliedsbeiträge sind die Grundlage nachhaltiger Vereinsführung und unsere unterstützenden Mitglieder haben zudem ein Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung.

Um nur 90 Euro im Jahr bist du VIP-Mitglied der SU Grabern. Als V.I.P. bist du bei jedem Heimspiel der SUG in der Grabern-Arena gratis dabei und erhältst zudem ein Freigetränk. Unsere Golden-VIPs sind zusätzlich auch zu unserer Weihnachtsfeier eingeladen.

Weitere Infos, sowie die Beitrittserklärung zur SUG findet ihr hier.