News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

Niederlage im letzten Heimspiel besiegelt rote Laterne

25. Runde:
SU Grabern – SV Pulkau 0:4 (0:2)

Nach der Klatsche gegen die Eintracht waren vor unserem letzten Heimspiel gegen Pulkau die Vorzeichen alles andere als gut, denn unter der Woche wurde die Verletztenliste länger und länger.

Trotzdem war es unsere Mannschaft, die die erste Chance im Spiel vorfand. Jakub Kominek konnte sich durchsetzen, sein Schuss wurde aber im letzten Moment geblockt. Danach hatten wir noch eine weitere Chance, ehe man hinten einen Gegenspieler völlig frei stehen ließ und es im Tor von Dominic Krötz einschlug. Mitte der ersten Hälfte legte Pulkau einen weiteren Treffer, diesmal per Kopf, nach.

Nach dem Seitenwechsel war es aber die Heimelf von Coach Robert Wenninger, die besser im Spiel war. Kurz nach Wiederbeginn scheiterte zuerst Simon Sauberer am gegnerischen Keeper, dann kam Leon Huber, der mit 15 Jahren sein Startelfdebut feiern durfte, in aussichtsreicher Position nicht mehr an den Ball. Als man weiter auf den Anschlusstreffer drückte erhöhten die Gäste, mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte, auf 3:0. Das Spiel war nun endgültig entschieden und nur drei Minuten später sollte ein weiterer Treffer zum 0:4 Endstand folgen.

Unsere Mannschaft hätte sich an diesem Abend sicher einen Treffer verdient gehabt. Wenn man kurz nach der Pause das 2:1 macht, wäre es vermutlich auch noch einmal spannend geworden, so aber muss man eine weitere klare Niederlage hinnehmen.

Beitrag lesen

Heroisch kämpfende Notelf holt Sieg gegen Pulkau

Reserven: 25. Runde
SU Grabern – SV Pulkau 3:2 (2:0)

Bedingt durch die zahlreichen Ausfälle in der Kampfmannschaft pfiff auch unsere Reserve aus dem letzten Loch. Dankenswerterweise konnten aber einige Spieler reaktiviert werden, um uns beim letzten Heimspiel der Saison auszuhelfen.

Das Spiel selbst begann mit leichten Vorteilen für die Gäste. Unsere Elf konnte sich dann aber auf den Gegner einstellen und übernahm nach und nach das Spielgeschehen. Nach 20 Minuten brachte Michael Haller unsere Elf in Führung. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Bernhard Zeller auf 2:0.

Kurz nach dem Seitenwechsel war Lukas Steinböck, der diesmal als Innenverteidiger das Kommando in unserer Abwehr innehatte, nach einem Eckball zur Stelle und sorgte für den dritten Treffer. Danach löste sich unsere Abwehr, bedingt durch Verletzungen, mehr und mehr auf. Zuerst musste Daniel Arbes vom Feld, später ging es auch für Leopold Dick, Ruben Abasolo und Lukas Steinböck nicht mehr weiter und man kam logischerweise immer mehr ins Schwimmen. Nach einer guten Stunde trafen dann auch die Gäste und eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit fiel dann auch noch der Anschlusstreffer. Unsere Reserve hielt aber dagegen und brachte den Sieg in der dreiminütigen Nachspielzeit ins Trockene.

Beitrag lesen

Bausteinaktion Grabern-Arena Spielplatz

Nachdem letztes Jahr der Kletterturm hinter dem Heimtor der Grabern-Arena abmontiert werden musste, haben wir uns dazu entschieden an alter Stelle einen neuen Spielplatz für die über 50 beim Verein gemeldeten Kinder und viele anderen, jungen Sportplatzbesucher zu errichten.

Unterstützt uns durch den Kauf eines Bausteins in den Kategorien Gold, Silber oder Bronze bei diesem umfangreichen Projekt, denn es wird noch diesen Sommer ein neuer Kinderspielbereich angelegt. Dazu werden zumindest drei hochwertige Spielgeräte mit Fallschutz, etc. angeschafft, welche den aktuell genormten Sicherheitsstandards für öffentlich genutzte Spielplätze entsprechen.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen über 8.000 Euro. Mit dem Erwerb eines Bausteins wird ein weiterer Schritt zur Umsetzung des Projekts getätigt.

Es kann zwischen den folgenden Kategorien gewählt werden:

  • GOLD – EUR 100,-
  • SILBER – EUR 50,-
  • BRONZE – EUR 25,-

Jeder Käufer eines Bausteins wird zum Ende der Aktion in der Grabern-Arena öffentlich verewigt und bekommt zur Erinnerung auch einen kleinen „Baustein“ überreicht.

Wenn wir uns bei der Errichtung des Spielplatzes unterstützen wollt, wendet euch an eines unserer Vorstandsmitglieder oder kontaktiert uns per mail.

Zudem bedanken wir uns jetzt schon bei den zahlreichen Gönnern, die uns zum jetzigen Zeitpunkt bereits Ihre Unterstützung zugesagt haben!

Genauere Informationen zum gesamten Projekt findet ihr hier.

11teamsports Wall Of Clubs

Vor einigen Wochen war unser Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer im Wiener Store unseres Ausrüsters 11teamsports in der Sterngasse (23. Bezirk) zu Gast, um dort gemeinsam mit Filialleiter Oliver Zens unsere Ausrüsterwabe an der Decke des Schauraums zu montieren.

Nun ist auch für die Besucher und Kunden klar zu erkennen, dass wir als HouseOfClubs-Verein fixer Bestandteil von 11teamsports sind.

Oliver, weiterhin auf gute Zusammenarbeit und vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast.

Letztes Heimspiel der Saison

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal
25. Runde

SU Grabern – SV Pulkau
Samstag, 11.06.202220:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Georg Leeb, stone4you; Hollabrunn
Matchballspende: NR Abg. Christian Lausch, FPÖ

Nach der empfindlichen Pleite gegen den SV Eintracht Pulkautal trifft unsere Mannschaft am Samstag im letzten Heimspiel der Saison auf den SV Pulkau.

Die Gäste haben sich nach einem enttäuschenden Saisonstart mittlerweile auf den dritten Platz der Rückrundentabelle vorgearbeitet. Die Aufgabe für unsere dezimierte Elf wird also auch zum Saisonkehraus in der Grabern-Arena mehr als schwer werden.

Achtung: Aufgrund der UEFA Nations League muss das Spiel ausnahmsweise am Samstag stattfinden.

Wir bedanken uns vorab bei Georg Leeb und unserem Hauptsponsor stone4you für die Übernahme der Patronanz und bei NR Abg. Christian Lausch von der FPÖ für die Matchballspende.

Debakel in Pfaffendorf

24. Runde:
SV Eintr. Pulkautal – SU Grabern 9:2 (3:1)

Unsere Kampfmannschaft ging im Duell mit Eintracht Pulkautal früh in Führung. Derbygoldtorschütze Stefan Panzer war nach einem Freistoß mit dem Kopf zur Stelle. Die Gastgeber konnten die Partie dann aber früh drehen und so stand es zur Halbzeit bereits 3:1.

Nach dem vierten Gegentor gab sich unsere Elf dann auf und die Hausherren trafen nach Belieben. Schlussendlich musste man mit neun Gegentreffern die Heimreise antreten. Für den zweiten Treffer unserer Mannschaft sorgte Philipp Altinger, der nach seiner überstandenen Knieverletzung der der damit verbundenen langen Pause erstmals wieder in einer Kampfmannschaft auflief.

Beitrag lesen

Reserve hielt nur eine Hälfte mit

Reserven: 24. Runde
SV Eintr. Pulkautal – SU Grabern 7:2 (3:2)

Unsere Reserve lag gegen die Eintracht Mitte der ersten Hälfte bereits mit 2:0 im Rückstand, konnte diesen durch Tore von Leon Huber und Lukas Steinböck wieder egalisieren, ehe man kurz vor dem Halbzeitpfiff abermals in Rückstand geriet.

Nach dem Seitenwechsel konnte unsere ersatzgeschwächte Truppe nicht mehr mithalten und geriet schlussendlich mit 7:2 unter die Räder.

Beitrag lesen

Schwung gegen die Eintracht mitnehmen

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal
24. Runde

SV Eintracht Pulkautal – SU Grabern
Samstag, 04.06.202219:00 Uhr
Reserven: 19:00 Uhr

Nach dem Derbysieg ist unsere Mannschaft am Pfingstwochenende in Pfaffendorf bei der Eintracht zu Gast. Mit dem frisch gewonnenen Selbstvertrauen hofft man auf weiteren Punktezuwachs, um die rote Laterne doch noch abgeben zu können, obwohl man viele Spieler verletzt oder angeschlagen vorgeben muss.

Im Herbst lief man nach einer unterirdischen Leistung in ein 0:6 Debakel. Auch dafür gilt es sich zu rehabilitieren, auch wenn die Aufgabe nicht leicht werden wird, da die Gastgeber noch um den dritten Rang in der Tabelle kämpfen.

Beitrag lesen

Ballspende durch Johannes Dick

Wir bedanken uns bei unserem Jugendgemeinderat Johannes Dick recht herzlich für die Spende des Matchballs beim Derby gegen den SC Guntersdorf.

Johannes, vielen Dank dass du auch dieses Jahr wieder so großzügig unterstützt!

Derbyimpressionen

In unserer Bildergalerie haben wir einige Schnappschüsse und die Emotionen vom 2:1 Derbysieg über den SC Guntersdorf für euch eingefangen.

Weitere Fotos findet ihr auch beim Spielbericht von MeinBezirk.at.