News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

Fragwürdiger Elfer kostet Reserve den Sieg

Reserven: 11. Runde
SC Guntersdorf – SU Grabern 1:1 (0:0)

Unsere Reserve fand zu Beginn nicht richtig ins Derby und stand viel zu weit vom Gegner weg. Mitte der ersten Hälfte wurde dies besser und unsere Jungs kamen auch zu Chancen, scheiterten aber drei Mal am Torhüter.

An diesem Bild änderte sich auch nach der Pause nichts, zwingende Chancen blieben aber Mangelware. Somit musste ein Standard her, um für den ersten Treffer zu sorgen. Nach einer Ecke war Daniel Öller zur Stelle und drückte den Ball aus wenigen Zentimeter über die Linie.

Bis kurz vor Schluss hatte man Gegner und Spiel im Griff, als dann plötzlich, nach einem Tackling von Norbert Bauer und der anschließenden Sicherung des Balls durch Keeper Dominik Sicker ein Pfiff ertönte. Zu Verwunderung aller gab es Elfmeter und es wurde dann noch kurioser, denn den Verteidigern wurde erklärt, dass unser Torhüter das Foul begangen haben soll, der Bank wiederum, dass es nicht der Goali war, sondern zuvor schon der Verteidiger.

Der Strafstoß wurde dann sicher verwandelt und so endete das Spiel unentschieden. Manche Aktionen, die sich sonst noch im Laufe des Spiels ereignet haben, lassen wir lieber unkommentiert.

Unsere Reserve beendete somit die Hinrunde mit 16 Punkten auf dem 7. Rang.

Beitrag lesen

Derby zum Saisonkehraus

2. Klasse Pulkautal
11. Runde

SC Guntersdorf – SU Grabern
Sonntag, 30.10.202214:00 Uhr
Reserven: 12:00 Uhr

Zum Abschluss der Hinrunde steht am Sonntag das Derby gegen Guntersdorf auf dem Programm. Unsere Mannschaft wird alles daransetzen, um nicht mit der roten Laterne zu überwintern. Dazu ist aber zumindest ein Punktgewinn zwingend notwendig.

Die Gastgeber, die zudem noch ein Nachtragsspiel in der Hinterhand haben, würden mit einem Sieg voll im Titelkampf mitmischen. Die Burschen von Trainer Robert Wenninger haben zuletzt, vor allem zu Hause, jedoch schon öfters gezeigt, dass man mit den Spitzenteams der Liga durchaus mithalten kann und hoffen auf das notwendige Spielglück, um für eine weitere Überraschung sorgen zu können.

Beitrag lesen

Patronanz Generali Hollabrunn

Wir bedanken uns bei Rijad Mulasalihovic und der Generali Hollabrunn recht herzlich für die Übernahme der Patronanz des Heimspiels gegen den ATSV Hollabrunn.

Rijad, vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Babyfreuden bei der SUG

Wir gratulieren unserem Kassier, Nachwuchstrainer und Allrounder Roland Schaffer und seiner Frau Elisabeth recht herzlich zur Geburt von Sohn Raphael.

Vor dem Heimspiel gegen den ATSV Hollabrunn überreichten Obmann Werner Schall, Sektionsleiter Ernst Semmelmeyer und Schriftführer Markus Wagner, stellvertretend für Spieler und den gesamten Verein, dem stolzen Jungpapa eine Windeltorte samt Body im SUG-Design.

Lisi und Roli, wir wünschen euch auf diesem Weg noch einmal alles Gute für die gemeinsame Zukunft zu Dritt!

Patronanz von NR Abg. Christian Lausch

Wir bedanken uns bei unserem treuen Golden-VIP Mitglied, NAbg. Christian Lausch von der FPÖ Hollabrunn recht herzlich für die Patronanz des letzten Heimspiels 2022 gegen den ATSV Hollabrunn.

Natürlich ließ er es sich auch nicht nehmen den Ehrenankick durchzuführen.

Christian, einmal mehr sagen wir vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Ballspende durch Kurt Mayer

Wir bedanken uns bei unserem Gemeinderat Kurt Mayer aus Mittergrabern recht herzlich für die Matchballspende beim Spiel gegen den ATSV Hollabrunn.
Bei Kurt Mayer gibt es für euch köstlichen Weinviertler Honig direkt vom Hobby-Imker.

Kurt, vielen Dank für die großzügige Unterstützung und viel Erfolg mit deinen Bienen!

 

 

Beitrag lesen

Knapp an der Überraschung vorbei

10. Runde:
SU Grabern – ATSV Hollabrunn 1:3 (0:0)

Trainer Robert Wenninger musste gegen die Favoriten aus Hollabrunn auf Dominik Schwabl und Manuel Proksch verzichten. Dafür waren Patrick Fuchs und Stefan Garbachkov wieder einsatzbereit.

Anders als in Pulkau stand man diesmal hinten viel besser und machte den Gästen vor der Pause das Leben schwer. Die aus einigen Ex-Profis bestehende Mannschaft aus Hollabrunn hatte zwar mehr vom Spiel unsere Elf hielt aber dagegen und konnte ebenfalls den ein oder anderen gefährlichen Nadelstich setzen.

Nach einer torlosen ersten Hälfte traute man sich nach dem Seitenwechsel dann noch mehr zu und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einer knappen Stunde lief man nach einem Eckball in einen Konter. Die Gäste schalteten schnell um und nach einer idealen Flanke stand Ciftci im Strafraum völlig frei und köpfte aus kurzer Distanz ein.
Danach sollte eine turbulente Schlussphase folgen. Der eingewechselte Simon Sauberer tauchte plötzlich allein vor dem gegnerischen Tor auf, sein Schuss landete aber ab der Innenstange. Kurz darauf dann die vermeintliche Vorentscheidung. Der ATSV erhöht aus stark abseitsverdächtiger Position auf 0:2. Unsere Jungs aber gaben nicht auf und nur zwei Minuten später war Leon Huber nach einer Ecke zur Stelle und sorgte für den Anschlusstreffer. Stefan Panzer hatte ebenfalls den Ausgleich am Fuß, sein Ball wurde aber von Sehnal gerade noch pariert.
In der 94. Minute gab es dann noch einen Eckball für die Heimischen, bei dem natürlich auch Keeper Krötz im gegnerischen Strafraum war. Der Eckball wurde leider abgefangen und so wurde das Spiel mit einem Roller ins leere Tor entschieden.

Wieder einmal konnte man zu Hause gegen ein Spitzenteam der Liga mithalten, musste sich dann aber letztendlich doch wieder knapp geschlagen geben. Da Schlusslicht Hanfthal Leader Nappersdorf mit 4:1 vom Rasen schoss liegt unsere Mannschaft vor dem Derby gegen Guntersdorf auf dem letzten Tabellenplatz.

Beitrag lesen

Reserve beendet Hinrunde ohne Heimniederlage

Reserven: 10. Runde
SU Grabern – ATSV Hollabrunn 3:1 (1:0)

Unsere Reserve hatte gegen Hollabrunn von Beginn an mehr Spielanteile, zwingende Chancen waren aber eher Mangelware. So musste ein Verteidiger der Gäste, der seinen eigenen Keeper überhob, für die Führung der Heimischen sorgen.

Kurz nach der Pause fiel dann der Ausgleich. Keeper Dominik Sicker konnte einen Freistoß nur an die Latte klären, der Abpraller fiel dann einen Stürmer vor die Beine und der Ball ging abermals an die Latte, diesmal fand er danach als Lattenpendler aber den Weg ins Tor.

In der 73. Minute wurde Oliver Schinagl in seinem erst zweiten Spiel nach langer Verletzungspause ideal freigespielt und sorgte für die abermalige Führung. Wenige Minuten vor Ende sorgte er dann mit seinem Doppelpack für die endgültige Entscheidung.

Unsere Reserve bleibt somit in der Hinrunde zu Hause ungeschlagen und feierte den vierten Heimsieg. Zwei Heimspiele endeten unentschieden.

Beitrag lesen

Letztes Heimspiel gegen Titelkandidat Hollabrunn

2. Klasse Pulkautal
10. Runde

SU Grabern – ATSV Hollabrunn
Freitag, 21.10.202220:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Rijad Mulasalihovic, Generali Hollabrunn
und NR Abg. Christian Lausch, FPÖ Hollabrunn

Matchballspende: GR Kurt Mayer, Mittergrabern

Im letzten Heimspiel der Hinrunde ist morgen ein ganz heißes Eisen im Kampf um den Meistertitel der 2. Klasse Pulkautal in der Grabern-Arena zu Gast.

Die Mannen des ATSV Hollabrunn liegen aktuell mit vier Punkten Rückstand auf dem vierten Tabellenrang, haben aber definitiv den Aufstieg in die erste Klasse als Ziel.

Von der Papierform her scheint also alles klar, aber unsere Mannschaft hat diese Saison schon des Öfteren gezeigt, dass sie mit den Teams aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann. Das letzte Duell fand im April 2018 statt und endete 1:1 unentschieden.

Wir bedanken uns vorab bei Rijad Mulasalihovic und der Generali Hollabrunn, sowie bei NR Abg. Christian Lausch von der FPÖ für die Übernahme der Patronanz und bei unserem Gemeinderat Kurt Mayer aus Mittergrabern für die Matchballspende.

Beitrag lesen

Kampfmannschaft geht nach gutem Beginn unter

9. Runde:
SV Pulkau – SU Grabern 7:2 (3:1)

Unsere Kampfmannschaft startete überragend in die Partie und hatte in der ersten viertel Stunde drei Sitzer auf die Führung. Nach der überfälligen Führung durch Matej Borek, der von Manuel Proksch ideal freigespielt worden ist, kamen die Gastgeber wie aus dem nichts zum Ausgleich. Danach riss der Faden in unserem Spiel völlig und die Hausherren konnten noch vor der Pause zwei weitere Treffer nachlegen.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Verunsicherung dann von Minute zu Minute größer. Den Pulkauern hingegen ging an diesem Nachmittag alles auf und so endete das Spiel schlussendlich mit einer deutlichen 7:2 Klatsche unserer Elf.

Beitrag lesen