News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News

U7 & U8 Turnier in der Grabern-Arena

Samstag, 11. Mai 2019 – 9:30 und 13:00 Uhr

Für unsere U7 und U8 steht dieses Wochenende mit dem Heimturnier bereits der erste Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Die heimische Grabern-Arena ist am Samstag Austragungsort für gleich zwei Turniere, an denen jeweils acht Mannschaften teilnehmen werden.

Um 09:30 Uhr beginnt das Turnier der U7. In Gruppe A treffen wir auf die Teams des ÖTSU Großmugl, USV Roggendorf und SV Göllersdorf.
In der Gruppe B treffen die Mannschaften des UFC Obritz, SV Ravelsbach, ATSV Hollabrunn auf eine zweite Mannschaft der SUG.

Am Nachmittag beginnt dann um 13:00 Uhr das Turnier der U8.
Unsere Kontrahenten in Gruppe A sind der SK Wullersdorf, SC Stronsdorf und UFC Obritz.
In Gruppe B messen sich ÖTSU Großmugl, USV Geras, KSV Röschitz und der ATSV Hollabrunn.

Für Verpflegung ist gesorgt!
Unsere Nachwuchsteams freuen sich auf zahlreichen Besuch!

Beitrag lesen

Debakel nach 60 ausgeglichenen Minuten

20. Runde: SV Pulkau – SU Grabern 7:1 (1:1)

Die Vorzeichen für das Gastspiel beim Tabellendritten waren nach der Niederlage gegen Hadres alles andere als gut. Neben Markus Wagner, der im Frühjahr verletzungsbedingt noch kein Spiel bestreiten konnte und Johannes Zeller erwischte es gegen Hadres weitere Leistungsträger unserer Mannschaft. Torjäger Tomas Kyzlink wird wohl heuer kein Match mehr bestreiten können und auch Dominik Schwabl und Alexander Dungl wurden in der Vorwoche verletzt ausgetauscht. Zudem stand Niklas Schwayer, der mit der Schule in Spanien weilte nicht zu Verfügung. Zwei Tage vor dem Spiel in Pulkau folgte dann die nächste Hiobsbotschaft für Trainer Kurt Weiß, denn auch Keeper Lukas Steinböck musste aufgrund einer Knieverletzung passen. Da auch Reservegoali Roland Schaffer verhindert war, musste Clemens Kurtschack, der eigentlich für das Spiel der Reserven reaktiviert worden wäre, ohne Spielpraxis ins Tor der Kampfmannschaft.

Trotz der zahlreichen Ausfälle zeigte unsere junge Elf von Beginn an auf und lieferte sich mit den Hausherren zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einem gelungen Spielzug traf Simon Sauberer sogar zur Führung. Diese wurde zehn Minuten vor der Pause nach einer Ecke ausgeglichen und so ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nicht viel. Dies sollte sich jedoch nach etwa einer Stunde ändern. Tomas Merinsky knallte nach einem Alleingang das Leder an die Unterkante der Latte und im Gegenzug gingen die Hausherren nach durch einen fragwürdigen Freistoß in Führung. Noch sichtlich geschockt von dieser Szene klingelte es eine Minute später ein weiteres Mal und das Spiel war entschieden. In der Folge ließ dann die Konzentration der jungen Spieler sichtlich nach und Pulkau traf wie am Fließband.
Das Spiel endete schlussendlich mit einer 7:1 Klatsche, die aufgrund der ersten 60 Minuten deutlich zu hoch ausfiel.

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at

Letztes Reserveaufgebot unterliegt Pulkau

Reserven – 20. Runde: SV Pulkau – SU Grabern 3:0 (2:0)

Die zahlreichen Ausfälle in der Kampfmannschaft wirkten sich natürlich auch auf unsere Reserve aus. Trotzdem gelang es Betreuer Fabian Kovarik einen Kader mit 15 Spielern zu stellen. Das Spiel selbst wurde zwar mit 3:0 verloren, dennoch kann man mit der Leistung der jungen Mannschaft zufrieden sein.

Spielbericht FB-Online

Auswärtsserie startet in Pulkau

20. Runde: SV Pulkau – SU Grabern
Sonntag, 05.05.2019 – 16:30 Uhr
Beginn Reserven: 14:30 Uhr

Für unsere Kampfmannschaft stehen nun drei Auswärtsspiele in Folge auf dem Programm. Den Beginn macht dabei am Sonntag das Gastspiel beim SV Pulkau. Unsere Elf ist dabei gegen den Tabellendritten klarer Außenseiter und bekommt es dabei auch noch mit dem, bis gestern, führenden der Torschützenliste, Jiri Mica zu tun. Auch für Coach Kurt Weiß ist die Aufgabe keine leichte, da er seine Stammformation verletzungsbedingt an einigen Stellen umbauen muss. Im Herbst musste unsere Elf eine klare 1:4 Niederlage einstecken.

Beitrag lesen

Heimschlappe gegen Hadres

19. Runde:
SU Grabern – UFC Hadres-M. 1:5 (0:2)

Unsere Kampfmannschaft legte gegen Hadres einen klassischen Fehlstart hin und lag durch grobe Eigenfehler bereits nach wenigen Minuten 0:2 zurück. Danach kam man besser ins Spiel und fand auch einige Chancen vor, zu einem Treffer vor der Pause sollte es allerdings nicht reichen.
Kurz nach Seitenwechsel fiel dann der rasche Anschlusstreffer durch Tomas Kyzlink. Danach drückten wir auf den Ausgleich, des Tor gelang aber den Gästen. Mit der ersten Chance nach Wiederanpfiff erhöhte Hadres auf 1:3 und das Spiel war damit entschieden. Die nächsten beiden Treffer waren dann die logische Folge, da wir, aufgrund der nicht gelungenen Aufholjagd, moralisch am Boden waren.
Auch in der kommenden Woche wird die Aufgabe nicht leichter werden, da wir am Sonntag beim Tabellendritten Pulkau zu Gast sind.

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at

Beitrag lesen

Reserve gewinnt dank starker ersten Hälfte

Reserven – 19. Runde:
SU Grabern – UFC Hadres-M. 5:3 (4:1)

Unsere Reserve feierte am Freitag einen Heimsieg gegen Hadres und legte den Grundstein dafür bereits in in der ersten Hälfte. Dank drei Treffer durch Simon Sauberer und einem Kopfballtor von Juri Makovicky lag unsere Reserve bereits zur Pause mit 4:1 in front.
Nach der Pause legte Bernahrd Zeller nach schöner Kombination einen weiteren Treffer nach, danach aber Riss der Faden in unserem Spiel. Vorne wurden einige Großchancen vergeben und hinten stand man plötzlich zu weit vom Gegner weg, was zwei Gegentore zur Folge hatte. Der Sieg selbst war aber nie in Gefahr.

Spielbericht FB-Online

Beitrag lesen

Heimspiel gegen Hadres um dritten Sieg in Folge

19. Runde: SU Grabern – UFC Hadres-Markersdorf
Freitag, 26.04.201920:00 Uhr
Beginn Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: D.S. Fassaden; Wien
Matchballspende: Thomas Halbemer, Halbemer-Bau; Obergrabern

Unsere Mannschaften konnten jeweils die letzten beiden Spiele gewinnen und wollen diese Serie auch im Heimspiel gegen den UFC Hadres-Markersdorf fortsetzen.
Die Gäste konnten im Frühjahr erst zwei Spiele gewinnen und mussten am Osterwochenende eine schmerzliche 2:6 Heimniederlage gegen Tabellenführer Ziersdorf hinnehmen. Dennoch geht unsere Kampfmannschaft gegen den Tabellenfünften als Außenseiter in die Partie und kann hoffentlich für eine Überraschung sorgen und sich für die deutliche 5:1 Niederlage im Herbst revanchieren.

Wir bedanken und vorab bei der Fa. D.S. Fassaden aus Wien für die Spielpatronanz und bei Thomas Halbemer und Halbemer-Bau aus Obergrabern für die Spende des Matchballs.

Beitrag lesen

Zweiten Sieg in Folge teuer bezahlt

18. Runde:
AFC Haugsdorf – SU Grabern 2:3 (1:2)

Unsere Elf gewann das Auswärtsspiel in Haugsdorf knapp mit 2:3 und feierte somit am Osterwochenende den zweiten Sieg in Folge. Bereits nach wenigen Minuten hatte Mario Flexer die Führung am Fuß, der Ball ging jedoch knapp am langen Eck vorbei. So entwickelte sich das befürchtete Geduldsspiel und es sollte eine knappe halbe Stunde dauern, bis der erste Treffer fiel. Tomas Kyzlink wird im Strafraum vom heimischen Torhüter zu Fall gebracht und verwertete darauf den fälligen Strafstoß trocken zur Führung. Wie aus dem nichts kamen die Gastgeber, nachdem an der Linie nicht konsequent genug verteidigt wurde, kurz vor der Pause zum Ausgleich. Postwendend sorgte dann aber unser Kapitän Norbert Bauer, nach herrlicher Ablage durch Tomas Kyzlink für die abermalige Führung, mit der es auch in die Kabinen ging.
Nach der Pause war es abermals Tomas Kyzlink, der jubeln durfte. Nach einer Ecke übernahm er den Abpraller direkt und stellte auf 3:1. Die Freude über diese Führung dauerte aber nicht lange. Hinten brachte man den Ball nicht weg und den Hausherren gelang der abermalige Anschlusstreffer. Da ein weiterer regulärer Treffer für uns nicht gegeben wurde, entwickelte sich eine Zitterpartie, die bis zum Schluss dauern sollte. Kurz vor dem Ende dann der nächste Schock für unsere Mannschaft. Johannes Zeller prallte im Luftduell mit seinem übermotivierten Gegenspieler zusammen und zog sich dabei eine Gesichtsverletzung zu. Neben Zähnen und Kiefer erwischte es auch die Lippe, die mit mehreren Stichen genäht werden musste. Nach der verletzungsbedingten Behandlungspause und den daraus folgenden Wechsel gab es aber keine Torszenen mehr und die Mannen von Trainer Kurt Weiß nahmen die drei Punkte mit nach Hause ins Osternest. Freude darüber kam aber, aufgrund der Szene kurz davor, keine auf.
Jo, wir wünschen dir auf diesem Weg noch einmal alles Gute und eine rasche Genesung!

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at

Beitrag lesen