News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News

Niederlagenserie mit Kantersieg beendet

11. Runde:
SU Grabern – UFC Hanfthal 6:1 (2:0)

Nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge wollte unsere Mannschaft die Hinrunde im Heimspiel gegen Hanfthal positiv abschließen und zugleich in der Tabelle am gestrigen Gegner vorbeiziehen.

Nach etwas mehr als einer viertel Stunde zirkelte unser Kapitän Dominik Schwabl einen Freistoß ins Tor uns sorgte für die Führung der Heimischen. Nur wenige Minuten später erhöhte Spielertrainer Klaus-Jürgen Spätauf, der erstmals in dieser Saison von Beginn an am Feld stand, nach einer Einzelaktion auf 2:0, was gleichzeitig auch der Pausenstand war.

Nach dem Seitenwechsel verlor man dann etwas die Kontrolle über das Spiel und die Gäste waren in den ersten zehn Minuten nach der Halbzeit am Drücker, konnten in dieser Phase aber glücklicherweise nicht den Anschlusstreffer erzielen.
Nach einer Stunde wurde Dominik Schwabl im Strafraum freigespielt und sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung. In der 70. Minute war das Spiel durch einen Treffer von Stefan Panzer dann endgültig entschieden. Zehn Minuten vor dem Ende war man hinten etwas unkonzentriert und ermöglichte den Gästen so den Ehrentreffer. Tomas Kyzlink stellte aber postwendend den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Leonhard Strobl in der Nachspielzeit, indem er nach Zuspiel von Daniel Öller für den Treffer zum 6:1 Endstand sorgte und so die Herbstsaison mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen werden konnte.

Beitrag lesen

Reserve geht mit Torfestival in die Winterpause

Reserven: 11. Runde
SU Grabern – UFC Hanfthal 15:0 (7:0)

Unsere Reserve fegte gestern Abend Hanfthal zum Abschluss der Hinrunde mit 15:0 vom Platz und sicherte sich so den fünften Rang in der Tabelle.

Dabei sorgten acht verschiedene Torschützen für die Treffer, ehe das Spiel in der 81. Minute frühzeitig beendet wurde.
Bernhard Zeller netzte fünf Mal. Jonas Landrichter, Daniel Öller und Dominic Krötz sorgten jeweils für zwei Treffer. Die restlichen Tore erzielten Elias Boigner, Sebastian Wittmann, Felix Fiedler und Nino Weninger.

Wir möchten auf diesem Weg auch noch den Spielern der Gäste ein Kompliment aussprechen, dass sie sich trotz klarer Unterlegenheit nicht durch Unsportlichkeiten oder böse Fouls zu Wehr setzten.

Beitrag lesen

Letztes Spiel vor der Winterpause

2. Klasse Pulkautal
11. Runde

SU Grabern – UFC Hanfthal
Freitag, 27.10.202320:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Sandra Floh, Zimmerei Josef Floh GmbH, Windpassing
Matchballspende:
GR Michaela Kubica, Volkspartei Grabern

Nach der Knappen Niederlage gegen Manhartsberg dürfen wir am Fenstertag Hanfthal zum Abschluss der Hinrunde in der Grabern-Arena begrüßen.

Beide Mannschaften trennt in der Tabelle nur ein Punkt und mit einem Sieg würde unsere Elf in der Tabelle an dem Team aus dem Bezirk Mistelbach vorbeiziehen.

Im Vorjahr gab es zwei knappe Duelle, in denen jeweils die Heimmannschaft mit einem Tor Unterschied gewinnen konnte.

Wir bedanken uns vorab bei Sandra und Josef Floh und der Zimmerei Floh aus Windpassing für die Übernahme der Patronanz und bei Gemeinderätin Michaela Kubica für die Matchballspende.

Beitrag lesen

Kampfmannschaft belohnt sich nicht

10. Runde:
SV Manhartsberg – SU Grabern 2:1 (1:0)

In Schrattenthal entwickelte sich von Beginn an ein offenes Spiel, in dem klare Tore auf beiden Seiten Mangelware waren. Nach gut 20 Minuten parierte Keeper Dominik Sicker einen scharfen Schuss. Der Ball sprang danach im Sechszehner auf, doch anstatt ihn endgültig zu klären, landete der Ball vor den Füßen von Mikolasek, der das Leder wuchtig im Kreuzeck versenkte. Danach passierte bis zur Pause nicht mehr viel.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte unsere Mannschaft mehr Spielanteile, die Gastgeber aber konnte ihre Führung mit dem ersten Angriff nach der Pause ausbauen. Freistoßflanke von links, der 1. Kopfball entwickelte sich zur Kerze und es war wieder Mikolasek, der goldrichtig stand und per Kopf seinen zweiten Treffer erzielen konnte.
Eine viertel Stunde vor dem Ende keimte dann wieder Hoffnung auf, als Dominik Schwabl für den Anschlusstreffer sorgte. Zuerst wurde Tomas Kyzlink im Strafraum gelegt, der fällige Pfiff blieb aber aus und so lief die Partie weiter. Schlussendlich bediente Pavel Priborsky unsere Nummer 10 mit einer butterweichen Flanke, sodass unser Kapitän nur noch einnicken musste. Von den Hausherren war, bis auf einem wuchtigen Freistoß, den Sicker entschärfen konnte, nicht mehr viel zu sehen. Unsere Jungs drückten auf den Ausgleich, der allerdings nicht mehr gelingen wollte.

Beitrag lesen

Reserve holt Dreier in der Fremde

Reserven: 10. Runde
SV Manhartsberg – SU Grabern 0:2 (0:1)

Auch wenn man am Vortag noch keine komplette Startelf zu Verfügung hatte, reiste unsere Reserve am Spieltag dennoch mit einer schlagkräftigen Truppe nach Schrattenthal. Dafür besten Dank an die aushelfenden Spieler für das kurzfristige Einspringen.

Im Spiel selbst übernahm unsere Reserve von Beginn an das Spiel, jedoch war zumeist am Strafraum Schluss. Zehn Minuten vor der Pause setzte unser Trainer Klaus-Jürgen Spätauf nach einem Energieanfall den Ball zentimetergenau neben der Stange ins Tor.

Kurz nach der Pause bediente Spätauf Sebastian Brunthaler ideal, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste und für die Entscheidung sorgte. Danach wurde das Ergebnis verwaltet und die drei Punkte trocken nach Hause gespielt.

Beitrag lesen

Vorletzte Chance in der Hinrunde

2. Klasse Pulkautal
10. Runde

SV ManhartsbergSU Grabern
Samstag, 21.10.202315:00 Uhr
Reserven: 13:00 Uhr

Trotz guter Leistung reichte es vergangene Woche auch gegen Leitzersdorf nicht ganz und unsere Kampfmannschaft ist nun schon sechs Spiele ohne Punktgewinn und hat in der Hinrunde nur noch zwei Gelegenheiten um anzuschreiben.
Morgen gastiert man in Schrattenthal beim SV Manhartsberg, gegen den in der vergangenen Saison beide Duelle knapp mit 0:1 verloren gingen.

Beitrag lesen

Ballspende durch Ehrensektionsleiter Emil Plessl

Wir bedanken uns bei unserem Ehrensektionsleiter Emil Plessl recht herzlich für die Matchballspende beim Heimspiel gegen Spitzenreiter Leitzersdorf am vergangenen Wochenende.
Von Seiten des Vereins wurde Emil bei dieser Gelegenheit noch ein Geschenkskorb anlässlich seines 75. Geburtstags, den er bereits im Frühjahr feierte, überreicht.

Emil, vielen Dank für die Unterstützung!

Pflichtspielpremiere gegen Spitzenreiter

2. Klasse Pulkautal
9. Runde

SU Grabern – USV Leitzersdorf
Samstag, 14.10.202320:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: LAbg Michael Sommer, FPÖ Hollabrunn
Matchballspende:
Ehrensektionsleiter Emil Plessl

Mit Liganeuling Leitzersdorf wartet am Samstag die nächste schwere Aufgabe auf unsere Mannschaft, denn es handelt sich dabei um den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Zudem ist es das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einem Pflichtspiel.

Achtung: Aufgrund des Länderspiels am Freitag findet das Heimspiel gegen Leitzersdorf ausnahmsweise am Samstag statt!

Wir bedanken uns vorab bei LAbg. Michael Sommer von der FPÖ Hollabrunn für die Übernahme der Patronanz und bei unserem Ehrensektionsleiter Emil Plessl für die Matchballspende.

Beitrag lesen

Gaubitscher Doppelschläge entschieden Partie

8. Runde:
UFC Gaubitsch – SU Grabern 4:1 (2:0)

Die Hausherren aus Gaubitsch bestimmten in der ersten Hälfte das geschehen. Trotzdem hatte Dominik Schwabl die Führung am Fuß. Nach einer flachen Ecke kam er an der ersten Stange an den Ball, der nur mit Mühe von der Linie gekratzt werden konnte. Mit Fortdauer des Spiels wurde der Druck der Heimischen immer größer, was in der 21. Minute auch zur Führung durch einen platzierten Schuss von der Strafraumgrenze führte. Nur kurz darauf war Lukas Steinböck ein weiteres Mal geschlagen. Wieder passte ein Weitschuss genau.

Nach der Pause kam unsere Mannschaft, bei der Sebastian Brunthaler kurz vor Spielbeginn krankheitsbedingt w.o. geben musste, besser aus der Kabine. Zuerst schloss Tomas Kyzlink etwas zu überhastet ab und setzte den Ball über das Tor. Kurz darauf scheiterte Dominik Schwabl am gegnerischen Keeper und der Nachschuss wurde konnte dann von einem Verteidiger gerade noch geblockt werden. Nach einer Stunde war es dann aber so weit. Tomas Kyzlink wurde perfekt in die Gasse geschickt, umkurvte den herauseilenden Torhüter und schon ins leere Tor ein.
In der Folge drückte unsere Elf auf den Ausgleich. 20 Minuten vor Schluss kam es dann, mit der ersten Gaubitscher Chance nach Seitenwechsel zur Vorentscheidung. Nach einem langen Abschlag war man sich hinten uneinig, ein Stürmer kam an den Ball und hob den Ball ins Tor. Nur zwei Minuten später war das Spiel dann, nach einem unnötigen Ballverlust, endgültig entschieden.

Der Gaubitscher Heimsieg geht schlussendlich in Ordnung. Unsere Mannschaft trat aber deutlich besser auf als zuletzt, hatte nach der Pause das Spiel im Griff und war knapp dran am Ausgleich. Um zukünftig auch ergebnistechnisch erfolgreich zu sein, müssen die unnötigen Eigenfehler und Ballverluste abgestellt werden.

Beitrag lesen