News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News

Heimspiel zum Anschluss der Hinrunde

2. Klasse Pulkau-, Schmidatal
13. Runde

SU Grabern – UFC Hanfthal
Freitag, 07.11.202520:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Spieltagssponsor: Jürgen Nußbaum, JN Objektbetreuungs GmbH
Patronanz
: Georg Bauer, Schnapseule; Hadres
Matchballspende: Paul Pallierer, Florabar Hollabrunn




Am Freitag steht für unserer Kampf- und Reservemannschaft das letzte Spiel im Herbst auf dem Programm. Dabei kommt es zum Duell mit dem UFC Hanfthal und unsere Jungs drängen nach den zwei bitteren Niederlagen in Stetteldorf auf Wiedergutmachung, um mit sechs Punkten auf heimischen Boden in die Winterpause zu gehen.

Die Gäste, die letzte Saison noch den Sprung ins obere Play-Off schafften befinden sich aktuell mit sieben Punkten punktgleich mit Stockerau II am Tabellenende. Dass die Tabelle diesbezüglich nicht sehr aussagekräftig ist, durften wir am Sonntag selbst schmerzlich erfahren.

Wir bedanken uns vorab bei Georg Bauer und Schnapseule Bauernbrände aus Hadres für die Übernahme der Patronanz und bei unserem Spieler Paul Pallierer und der Florabar in Hollabrunn für die Matchballspende.
Darüber hinaus bedanken wir uns auch bei Jürgen Nußbaum und der JN Objektbetreuungs GmbH für das Spieltagssponsoring zum Abschluss der Hinrunde.

Beitrag lesen

Schwarzer Tag in Stetteldorf

12. Runde:
SV Stetteldorf/ W. – SU Grabern 5:2 (3:0)

Nach einem Eigenfehler gerieten wir in der zehnten Minute früh in Rückstand. Kurz darauf verteidigte man im Strafraum nicht konsequent genug und die Hausherren erhöhten auf 2:0 und konnten den Vorsprung nach einer halben Stunde sogar auf drei Tore ausbauen.
Als Radek Bula kurz vor der Pause einen Strafstoß parierte und Oliver Schinagl gleich nach Wiederbeginn zum 3:1 traf, schöpfte man wieder Hoffnung. Leider wurde der gegnerische Zehner danach nach einer klaren Tätlichkeit gegen Dominik Schwabl nicht vom Platz gestellt. Diese Aktion hätte die endgültige Wende bringen können. Stattdessen musste man dann aus einem Gegenstoß den vierten Treffer hinnehmen. Stefan Panzer traf mit dem Schlusspfiff zum 5:2 Endstand, was aber nur noch eine leichte Kosmetik des Ergebnisses war.

Beitrag lesen

Reserve verpasst Sprung auf Rang 3

Reserven: 12. Runde
SV Stetteldorf/ W. – SU Grabern 2:1 (1:1)

Unsere Reserve geriet gegen die punktgleiche Mannschaft aus Stetteldorf früh in Rückstand. Dieser wurde jedoch prompt durch Sebastian Zwieb, der einen Freistoß direkt übernahm, ausgeglichen.
Danach konnte man leider nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anschließen und musste kurz vor Schluss den Gegentreffer zum 2:1 hinnehmen. Mit dieser verdienten Niederlage verpasste man die Gelegenheit in der Tabelle auf den dritten Platz vorzurücken und liegt aktuell auf dem siebten Rand.

Beitrag lesen

Gastspiel in Stetteldorf

2. Klasse Pulkau-, Schmidatal
12. Runde

SV Stetteldorf am Wagram – SU Grabern
Sonntag, 02.11.202514:00 Uhr
Reserven: 12:00 Uhr

Im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde sind wir am Sonntag in Stetteldorf zu Gast. Die Gastgeber konnten diese Saison erst zwei Spiele gewinnen und befinden sich auf den vorletzten Tabellenplatz, während sich unsere Kampfmannschaft mit dem Last Minute Sieg der Vorwoche endgültig im Tabellenmittelfeld festsetzen konnte.

Das letzte Auseinandertreffen der beiden Mannschaften fand erst im März dieses Jahres im Zuge der Wintervorbereitung statt. Pflichtspiel hat es bislang noch keines gegeben.

Beitrag lesen

Patronanz der Volkspartei Grabern

Wir bedanken uns bei der Volkspartei Grabern, vertreten durch Gemeindeparteiobmann GR Johannes Dick und GR Gerald Zeller herzlich für die Übernahme der Patronanz beim Heimspiel gegen Würnitz.

Johannes und Gerald, vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Neun Tore Krimi mit Happy End

11. Runde:
SU Grabern – FC Würnitz 5:4 (3:2)

Unsere Kampfmannschaft war im ersten Pflichtspiel der Geschichte gegen Würnitz von Beginn an voll da, geriet aber trotzdem mit dem ersten Angriff der Gäste durch einen sehenswerten Seitfallzieher in Rückstand.
Nach einer viertel Stunde lief sich Stefan Panzer nach einer Freistoßflanke perfekt frei und köpfte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Nur Augenblicke später war Oliver Schinagl nach seiner Verletzungspause bei einem geblockten Ball im Fünfer zur Stelle und streichelte den Ball über die Linie. Kurz darauf stand Vaclav Vasicek nach einem Kopfball von Elias Zadrazil goldrichtig und sorgte für den dritten schwarz-gelben Treffer binnen fünf Minuten.

Der schnelle Rückstand wurde beeindruckend gedreht und die heimischen Fans sehnten schon einen entspannten Abend herbei, bis nach einer knappen halben Stunde und einem Missgeschick unseres Innenverteidigers, der im Strafraum nach einem Abstoß ausrutschte und so dem Gegner den Ball servierte der Faden im Spiel der heimischen riss.

Die knappe Pausenführung hielt nach Wiederanpfiff nur kurz, da ein kurz abgespielter Corner der Gäste unter der Latte einschlug. Würnitz war nun endgültig am Drücker und gingen nach einem horrenden Fehlpass und einen Weitschuss, der genau neben der Stange den Weg ins Tor fand in Führung. Danach hatten wir Glück, dass der Rückstand nicht noch größer wurde.

In den letzten Minuten warf man, unterstützt von einer lautstarken Fankurve alles nach vorne. Nach einem Einwurf war Oliver Schinagl mit dem Kopf zur Stelle und traf via Innenstange zum Ausgleich. In der Nachspielzeit schickte Spielertrainer Klaus-Jürgen Spätauf Stürmer Vaclav Vasicek auf die Reise, der nur noch den gegnerischen Keeper überspielen musste und mit seinem Doppelpack für die umjubelte Führung sorgte.
Die endgültige Siegesfeier musste aber noch ein wenig warten, da noch lange nicht Schluss war und die Gäste noch bei zwei Standards gefährlich vor unser Tor kamen. Doch die Abwehr um Goali Radek Bula hielt dicht und die drei Punkte blieben nach einem dramatischen Spiel in der Grabern-Arena.

Beitrag lesen

Reserve nach Heimsieg zu Hause weiterhin ungeschlagen

Reserven: 11. Runde
SU Grabern – FC Würnitz 2:1 (0:0)

Gegen die, bis auf eine Niederlage am grünen Tisch, noch ungeschlagenen Gäste aus Würnitz entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Spiel, bei dem es, trotz einer chancenreichen ersten Halbzeit torlos in die Pause ging.

Nach einer knappen Stunde musste unser Torjäger Bernhard Zeller verletzt vom Feld. Kurz darauf aber war Alexander Kubica nach einer missglückten Ballannahme eines gegnerischen Verteidigers zur Stelle und hob den Ball am Torwart vorbei ins Gehäuse zur Führung unserer Reserve.
Kurz darauf stand Alex wieder im Mittelpunkt, war nur noch durch ein Foul zu stoppen, dass die Ampelkarte für den Trainer der Kampfmannschaft der Gäste zur Folge hatte.

In Überzahl wurden dann die sich bietenden Möglichkeiten auf den zweiten Treffer leider nicht genutzt, sodass das Spiel weiterhin spannend blieb. So kam es, wie es kommen musste. Die Gäste kamen in der 83. Minute durch einen perfekt getretenen Freistoß zum Ausgleich.
Doch kurz vor Schluss war es erneut Alexander Kubica, der von der eigenen Spielhälfte aus zum Sololauf ansetzte und vor dem Strafraum Marcel Fuhrmann ideal bediente. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und ließ uns in der Schlussminute über den 2:1 Siegtreffer jubeln.

Beitrag lesen

„Straftraining“ mit Elternbeteiligung

Süßes und Saures

Eine knappe Woche vor Halloween gab es für unser U10 Nachwuchsteam zunächst Saures. Coach Roland Schaffer beorderte die Kids am Samstag zu einer zusätzlichen Trainingseinheit. „Gewisse Dinge klappen nicht, die man dringend vor den Herbstferien üben muss“, redete er seinem Team ins Gewissen.

Während sich die Kinder über den Platz quälten, wussten sie nicht, was zeitgleich in der Kabine passierte. Dort zogen sich die Eltern um und standen bereit, als Roli ankündigte, einen Testgegner organisiert zu haben, nämlich „Das beste Team der Welt!

In einer im Anschluss hart, aber fair geführten Partie zwischen Eltern und Kindern gingen die Kids schlussendlich mit einem 10:8 Sieg vom Platz. Zu groß waren die Lücken in der Verteidigung der Eltern, zu mangelhaft die Chancenverwertung im Sturm und die Kinder zu abgebrüht beim Einnetzen.
Die Stimmung auf der Tribüne war gut. Es gab allerhand zu Beklatschen und auch viel Amüsantes.

Nachdem eine Spielermama am Matchtag ihren Geburtstag feuerte, blieb es nicht nur beim Sauren. Wie es sich zu diesem Anlass gehört, gab es im Anschluss auch noch Süßes für alle.

Spiel und Spaß für Kinder, Eltern und Trainer – so sieht lebendiges Vereinsleben bei der SU Grabern aus!

Vorletztes Heimspiel im Herbst

2. Klasse Pulkau-, Schmidatal
11. Runde

SU Grabern – FC Würnitz
Freitag, 24.10.202520:00 Uhr
Reserven: 18:00 Uhr

Patronanz: Volkspartei Grabern
Matchballspende: Johann Schreiber, Raiffeisenbank Hollabrunn

Nach der enttäuschenden Derbypleite in Guntersdorf ist im vorletzten Heimspiel der Hinrunde gegen Würnitz eine Reaktion unserer Kampfmannschaft gefragt, zumal die Gäste in der laufenden Saison erst ein Spiel gewinnen konnten und bislang nur sechs Punkte auf dem Konto haben.

In der Reserve sieht es anders aus. Hier ist das uns unbekannte Team aus Würnitz noch ungeschlagen. Die einzige Niederlage in der Tabelle war die Folge eines Nichtantretens in Gaubitsch.

Wir bedanken uns vorab bei der Volkspartei Grabern für die Übernahme der Patronanz und bei Direktor Johann Schreiber und der Raiffeisenbank Hollabrunn für die Matchballspende.

Beitrag lesen