News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

News

Mathea Berger wechselt zur SG Landhaus/ Austria Wien

Für unsere U-14 Spielerin Mathea Berger geht es künftig in die Frauenfußballakademie des FK Austria Wien. Nachdem sie seit dem Jahr 2011 über 130 Matches für unseren Nachwuchs bestritten hat, darf sie ab September in Wien bei der SG USC Landhaus/ Austria Wien ihre Fußballkünste zeigen.

Für unseren U-14 Coach Peter Schießwohl galt Mathea immer als sehr zuverlässige Spielerin, die ihre Stärken in der Verteidigung hatte. „Wir verlieren mit Mathea unsere stärkste Waffe in der Verteidigung, sie war eine richtige Beißerin“, nimmt der Trainer den Abschied seiner Spielerin mit sehr viel Wehmut zur Kenntnis.

Da in der kommenden Saison in der U-15 Meisterschaft keine Mädchen mehr eingesetzt werden dürfen, musste sich Mathea ohnehin eine andere fußballerische Option für ihre weitere Karriere überlegen. Sie bekam zum Abschied rührende Dankesworte von ihrem Trainer Peter Schießwohl, sowie ein Erinnerungsleibchen mit den Unterschriften der gesamten Mannschaft und des Trainerteams bei ihrem Verabschiedungsturnier in der Grabern-Arena.

Mathea, wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für deine sportliche Zukunft!

Beitrag lesen

Auslosung online – brisante Duelle zu Meisterschaftsbeginn

Nachdem letzten Montag die Klasseneinteilungen endgültig bestätigt worden sind, wurde letzte Woche auch gleich die Auslosung für die nächste Saison vom Niederösterreichischen Fußballverband veröffentlicht.
Unsere Mannschaft trifft gleich zu Beginn auf den USV Kühnring, dem amtierenden Vizemeister der 2. Klasse Waldviertel/ Thayatal. Das Heimspiel findet am Wochenende 16. bis 18. August 2019 statt. Eine Woche später sind wir beim Absteiger USV Nappersdorf/ K. zu Gast, ehe wir am Kirtagswochenende auf den SV Eintr. Pulkautal treffen.
Das erste Derby der kommenden Saison findet Ende Oktober auswärts beim SC Guntersdorf statt.
Die genauen Spieltermine werden, wie immer, erst bei der Gruppensitzung festgelegt.

Beitrag lesen

Das Sportfest in Bildern

Sonntag, 23. Juni 2019 – Feldmesse, Frühschoppen und Kinderolympiade

Die Fotos vom Sonntag mit Feldmesse, Frühshoppen, Mittagstisch, Kinderolympiade und der Aufführung der Kasperls findet ihr in der folgenden Bildergalerie.

Beitrag lesen

Die SUG gratuliert den beiden Zeller’s

Im Rahmen des Sportfestes überreichte Lukas Steinböck den beiden frisch vermählten Paaren eine kleine Aufmerksamkeit der gesamten Mannschaft.
Zum Ersten wünschen wir Bernhard Zeller und seiner Antonia, die sich vor gut zwei Wochen in Retz das Ja-Wort gaben, alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Des Weiteren dürfen wir auch unserem langjährigen Spieler der Kampfmannschaft, Johannes Zeller und seiner Carina gratulieren und wünschen nur das Beste für die gemeinsame Zukunft.

Beitrag lesen

Vielen Dank für den Besuch unseres Sportfests

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Festgästen, die unser Sportfest in den letzten drei Tagen besucht haben, bedanken. Trotz nicht ganz idealen Wetters und einigen Regenunterbrechungen können wir auf ein positives Event zurück blicken.

Der Vorstand der SU Grabern möchte sich auf diesem Weg auch bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken, die für einen reibungslosen Festbetrieb gesorgt haben. Unser Dank gilt auch unseren zahlreichen Sponsoren und Gönnern, die uns auch dieses Jahr wieder großzügig unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf das Sportfest 2020.

Kinderolympiade am Sportfestsonntag

Am Sonntag, 23. Juni findet im Rahmen unseres heurigen Sportfests ab 13:30 Uhr wieder die Kinderolympiade statt. Dabei warten auf unsere kleinsten Besucher zahlreiche Spiele, bei denen sie ihre sportliche Geschicklichkeit unter Beweis stellen können.
Unser Nachwuchstrainer Christian Ohnesorgen wird bei der Durchführung durch Spielerinnen unserer ehemaligen Damenmannschaft unterstützt.
Die Teilnahme ist für alle Kinder ab dem Jahrgang 2016 möglich.

Klasseneinteilung 2019/ 20

Vor wenigen Minuten hat der Niederösterreichische Fußballverband auf seiner Website die Klasseneinteilung für die kommende Saison bekannt gegeben.
Auch in unserer Liga kommt es wieder zu einigen Veränderungen. Neben Meister Zierdsdorf, dem wir auf diesem Weg noch einmal recht herzlich zum Titelgewinn und damit verbundenen Aufstieg gratulieren, spielen auch Haugsdorf, Großkadolz und Roggendorf nicht mehr in unserer Klasse. Während Roggendorf eine Spielgemeinschaft mit Röschitz eingeht, spielen Großkadolz und Haugsdorf nächste Saison in der neuen Bezirksklasse Weinviertel, dem Nachfolger der 3. Klasse Region Mistelbach.
Neben Absteiger Nappersdorf sind mit Breiteneich, Burgschleinitz und Kühnring drei weitere neue Vereine mit dabei.

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal 2019/20:
Nappersdorf, Pulkau, Guntersdorf, Zellerndorf, Hadres/ Markersdorf, Eintr. Pulkautal, Manhartsberg, Ravelsbach, SG Sigmundsherberg/ Kleinmeiseldorf,Grabern, Pleißing/ W., Breiteneich, Burgschleinitz, Kühnring

Breiteneich ist vom Reservebetrieb befreit. Bis Montag können die Vereine Einspruch gegen die Einteilung erheben. Erst danach ist diese endgültig.