10. Runde: USV Roggenrorf/ K.J. – Grabern 4:6 (3:3)
Gestern war unsere Kampfmannschaft beim Tabellenschlusslicht Roggendorf zu Gast. Die wenigen Zuseher sollten bei diesem Spiel auf dem kleinen und extrem unebenen Platz voll auf ihre Kosten kommen, denn in Summe sollten sie zehn Tore zu sehen bekommen und viele weitere Strafraumszenen.
Nach einer Chance unserer Elf zu Beginn gehörte die Anfangsphase den Gastgebern. Nach einer Eckballserie setzten sie den Ball bei einem Nachschuss an die Querlatte. Bereits nach sechs Minuten durfte die Weiß Elf zum ersten Mal jubeln. Tomas Kyzlink nutzte einen missglückten Abschlag des heimischen Keepers und traf aus spitzem Winkel zur Führung. Danach wurden auf beiden Seiten zahlreiche Chancen vergeben. Für Mario Flexer war dann die Partie nach nur knapp 20 Minuten vorbei. Nach einem unsportlichen Bodycheck fiel er unglücklich auf die Schulter und konnte nicht mehr weiter machen. Für ihn kam Bernhard Zeller und markierte von da an die zweite Sturmspitze.
Die letzten zehn Minuten vor der Pause sollten es in sich haben. Nach dem Ausgleich der Hausherren sorgte Tomas Kyzlink postwendend für die abermalige Führung. Diesmal war der Winkel noch unmöglicher, der Treffer fiel quasi von der Toroutlinie. Im Gegenzug verlor man hinten einmal mehr den entscheidenden Zweikampf und die Gastgeber glichen nur wenige Sekunden später aus, wobei man hier durchaus auch ein Stürmerfoul hätte pfeifen können. Nur zwei Minuten später netzte Kyzlink zum dritten Mal in der ersten Hälfte, indem er einen Stanglpass von Dominik Schwabl ins Tor schob. Auch diese Führung hielt nicht einmal zwei Minuten. Nach einem Foul an Niklas Schwayer im Mittelfeld ließ der Schiedsrichter weiterlaufen und die Roggendorfer kamen zum 3:3 Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel fand man dann besser ins Spiel und nahm die Zweikämpfe mehr an. Kurz nach Wiederbeginn wurde Tomas Kyzlink im Strafraum gelegt und verwandelte den fälligen Elfmeter selbst zur 3:4 Führung. In der Folge scheiterten unsere Jungs an der Querlatte, ehe Tomas Kyzlink mit seinem fünften Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Kurz darauf stellte Dominik Schwabl mit einem sehenswerten Treffer auf 3:6. Diesen Spielstand konnten die Gastgeber noch einmal, mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck, verkürzen. Dies war dann auch der Endstand, da wir in der Schlussphase nicht konsequent genug abschlossen und zwei weitere „Hunderter“ vergaben.
Nach einer schlechten ersten Hälfte konnte man sich nach dem Seitenwechsel glücklicherweise steigern und konnte, angetrieben von einem überragen aufspielende Norbert Bauer, den geforderten Pflichtsieg einfahren.