Gegen den ATSV Hollabrunn hat es am vergangenen Wochenende endlich mit den langersehnten ersten Punktgewinn geklappt.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Dominik Schwabl unsere Mannschaft verdient in Führung. Kurz darauf aber der Ausgleich für die Gäste, da unsere Hintermannschaft den Ball nicht klären konnte und nicht konsequent genug verteidigen konnte. In der Nachspielzeit fiel dann das erlösende Siegestor – Manuel Ohnesorgen versenkte den Ball aus der Distanz im Kreuzeck.
7. Runde: SU Grabern – ATSV Hollabrunn 2:1 (0:0)
Nachdem es zuletzt, trotz guter Leistungen, gegen die Titelkandidaten aus Nappersdorf und Ziersdorf nicht mit Punkten geklappt hat, wollte unsere Mannschaft im Heimspiel gegen Hollabrunn endlich anschreiben. SUG Trainer Horst Daxböck nahm dazu eine Veränderung in seiner Startelf vor. Für den unter der Woche erkrankten Juri Makovicky rückte Lukas Obermann in die Mannschaft.
Das Spiel begann mit einem schnellen Angriff unserer Elf, Lukas Obermann scheiterte aber am gegnerischen Torhüter. Ansonsten gab es in der ersten Spielhälfte keine nennenswerten Szenen und es ging torlos in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war unsere Heimelf dann spielbestimmend. Kurz nach dem Seitenwechsel wurden gleich mehrere Schüsse von der Gästeverteidigung abgeblockt. Es sollte aber bis zur 67. Minute dauern, bis der erste Treffer fiel. Der kurz davor eingewechselte Juri Makovicky setzte sich auf der Seite durch und brachte den Ball in die Mitte zu Tomas Kyzlink. Dieser legte, mit dem Rücken zum Tor stehend, zurück auf Dominik Schwabl, der mit einem Schuss unter die Latte für die Führung der Heimischen sorgte. Die Führung hielt aber nicht lange an. Kurz danach verteidigte man nicht konsequent genug und Jose Melo Jacobo sorgte mit einem flachen Schuss ins lange Eck für den Ausgleich.
Die Schlussphase hatte es dann in sich. Manuel Ohnesorgen knallte einen Freistoß ans Lattenkreuz. Im Gegenzug sah Lukas Andrä nach einem Foul die gelb-rote Karte und unsere Eld musste die letzten Minuten in Unterzahl überstehen. Nun war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste kamen vor allem durch zahlreiche Standards zu ihren Chancen. In der Nachspielzeit kam dann der Ball zu Manuel Ohnesorgen. Dieser fackelte nicht lange und zog wieder ab. Diesmal passte der Ball und schlug im Keuzeck ein.
Als viele schon mit einem Unentschieden rechneten kamen wir in letzter Minute doch noch zum verdienten Erfolg. Trainer und Mannschaft haben sich die ersten Punkte verdient und können nun wieder positiv den nächsten Spielen entgegenfiebern.