16. Runde: SU Grabern – ESV Sigmundsherberg 0:2 (0:2)
Nach dem Unentschieden gegen die Eintracht rechnete sich unsere Elf gegen Sigmundsherberg trotz der Niederlage im Herbst einiges aus und wollte die nächsten Punkte einfahren. Trainer Stephan Schwayer musste seine Startelf etwas umstellen. Für den erkrankten Norbert Bauer durfte Cani Pajaziti von Beginn an ran.
Unsere Jungs taten sich von Beginn an schwer und fanden gegen eine robuste Gästemannschaft nicht die notwendigen spielerischen Mittel. Der holprige Platz ließ ebenfalls keine Kombinationen zu und so war das Spiel nicht schön anzusehen.
Nach einem Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft gingen die Gäste in Führung. Vorne scheiterte Pajaziti am gegnerischen Torhüter. Kurz vor der Pause lief man dann auch noch in einen Konter und kassierte den zweiten Gegentreffer. Im Gegenzug hatte man Pech, als ein Schuss von Cani Pajaziti an die Querlatte ging.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Die wenigen Chancen, die wir vorfanden wurden vergeben. So setzte Tomas Kyzlink das Leder, alleine vor dem gegnerischen Keeper, über das Tor. Zwei gefährliche Freistöße gingen ebenfalls knapp drüber. Die Waldviertler zogen sich geschickt zurück und hielten körperlich dagegen, sodass unserer Elf immer mehr die Zeit davon lief. Es wollte uns an diesem Abend einfach kein Tor gelingen und so musste man sich einem ebenbürtigen Gegner schlussendlich geschlagen geben.
Die Serie mit drei Heimspielen binnen einer Woche wird am Karsamstag mit dem Derby gegen den SC Guntersdorf fortgesetzt. Stephan Schwayer muss dafür seine Elf erneut umbauen, da Johannes Zeller gestern die fünfte gelbe Karte sah und gesperrt ist.