News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

Klare Führung aus der Hand gegeben

23. Runde: SU Grabern – SV Zellerndorf 4:4 (2:0)

Trainer Stephan Schwayer musste seine Elf für das Heimspiel erneut verletzungsbeding umstellen. Cani Pajaziti ließ unsere Verletztenliste weiter anwachsen und auch für Dominik Schwabl war das Spiel nach nicht einmal fünf Minuten beendet.

Zu Beginn des Spiels hatten die Gäste mehr Spielanteile. Dies änderte sich dann aber, als Tomas Kyzlink am gegnerischen Strafraum freigespielt werden konnte und für die Führung der Heimischen sorgte. Von da an Übernahm die Heimelf das Kommando und es war abermals Kyzlink, der für die 2:0 Führung sorgte. Alfons Ludwigstorff, der früh für den verletzten Dominik Schwabl eingewechselt worden ist und daher an diesem Abend beinahe 180 Minuten spielen musste, vernaschte drei Gegenspieler und spielte den Ball ideal zur Mitte, wo unser Legionär lauerte und es dann nicht mehr schwer hatte.
Nach der Pause sorgte Kyzlink mit seinem dritten Treffer für die vermeintliche Vorentscheidung, dem war aber nicht so. Kurz darauf lief man in einem Konter und die Gäste konnten auf 3:1 verkürzen. Wenige Minuten später folgte der Anschlusstreffer, bei dem man auch auf Abseits oder Foul an den Torhüter entscheiden hätte können. Danach wurde es kurios. Freistoß für die Heimischen an der Mittellinie. Anstatt den Ball Richtung gegnerischen Strafraum zu flanken wird dieser zurückgespielt und Keeper Steinböck traf mit dem Abschlag einen gegnerischen Stürmer, der dadurch den Ausgleich erzielen konnte. In der Folge war unsere Elf völlig verunsichert und hatte Glück, nicht auch noch in Rückstand zu geraten.
Kurz vor Schluss sorgte Bernhard Zeller nach zweifachen Doppelpass mit Manuel Ohnesorgen für die umjubelte 4:3 Führung unserer Mannschaft. Das Spiel war aber noch nicht zu Ende und Zellerndorf kam abermals zum Ausgleich, bei dem aber ein klares Foul im Mittelfeld nicht geahndet worden ist. Es sollte nicht die letzte umstrittene Entscheidung gewesen sein. In der Nachspielzeit eile Manuel Ohnesorgen alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, wurde aber fälschlicherweise wegen Abseits zurück gepfiffen.

Somit endete ein kurioses und torreiches Spiel mit einem 4:4 Unentschieden. Aufgrund des Spielverlaufs sicher zwei verlorene Punkte für unsere Elf. Unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft bot über weite Strecken eine gute Leistung, musste aber zehn rabenschwarzen Minuten Tribut zollen und verschenkte in dieser Zeit den sicheren Sieg.

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at