News (news) Teams (t-shirt) Club (soccer-ball) Facebook Pushpin

Reserve konnte den Meister nur eine Halbzeit lang Paroli bieten

Reserven – 3. Runde: SU Grabern – SV Eintr. Pulkautal 2:4 (1:1)

Unsere Reserve zeigt gegen den Serienmeister der letzten Jahre, wie auch schon in den ersten beiden Spielen, bei heißen Temperaturen eine gute Leistung und konnte durch Stefan Panzer in der Anfangsphase sogar in Führung gehen. Die Gäste glichen jedoch kurz darauf aus.
Nach der Pause ging, auch bedingt durch einige Wechsel, der Spielfluss unserer Mannschaft etwas verloren und die Gäste gingen durch einen Doppelschlag in Führung. Kurz vor Ende erhöhte die Eintracht sogar noch auf 1:4. Oliver Schinagl sorgte danach noch für eine kleine Kosmetik des Ergebnisses und traf zum 2:4 Endstand.
Trotz einer abermaligen guten Leistung steht unsere Reserve weiterhin ohne Punkte da und hat auch am kommenden Wochenende, an dem es zum SV Pulkau geht, eine schwere Aufgabe vor sich. Wenn man aber weiterhin an die bisher gezeigten Leistungen anschließen kann, wird dies sicher bald mit Punkten belohnt werden.

Spielbericht FB-Online

Starke Eintracht am Kirtagswochenende zu Gast

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal

3. Runde: SU Grabern – SV Eintracht Pulkautal
Samstag, 31.08.201917:00 Uhr
Reserven: 15:00 Uhr

Patronanz: Christoph & Günther Brunner,
BOB Büroorganisation Brunner; Schöngrabern
Matchballspende: Fam. Schmid, Gerichtsbergheuriger; Hollabrunn

In den ersten beiden Spielen konnte sich unsere Mannschaft trotz guter Leistungen leider noch nicht mit Punkten belohnen. Auch am kommenden Wochenende wird dies nicht leichter werden, denn mit dem SV Eintracht Pulkautal ist eine Mannschaft in der Grabern-Arena zu Gast, mit der viele im Kampf um den Titel rechnen. Die Gäste aus Pfaffendorf waren in der ersten Runde spielfrei und starteten am letzten Wochenende mit einem torlosen Remis gegen den SV Pulkau in die Saison.
Das Heimspiel findet diesmal ausnahmsweise am Samstag statt, da am Freitag bereits der Auftakt zum 40. Brauchtumskirtag der Jugend Schöngrabern stattfindet und ab 17:00 Uhr durch Schöngrabern gebloatet wird.
Durch den früheren Spielbeginn am Samstag versäumen unsere Zuseher dann auch nicht die Eröffnung des Kirtags und sind rechtzeitig zum Bieranstich in der Kirtagshalle.

Wir bedanken uns vorab bei Christoph Brunner und unseren Ehrenobmann Günther Brunner für die Übernahme der Patronanz dieses Spiels durch BOB Büroorganisation Brunner und beim Gerichtsbergheuriger der Fam. Schmid aus Hollabrunn für die Matchballspende.

Abseitsverdächtiger Treffer in Schlussminute entschied Spiel

2. Runde: USV Nappersdorf/ K. – SU Grabern 2:1 (1:1)

Trainer Kurt Weiß musste am Sonntag seine Mannschaft, im Vergleich zum Auftakt gegen Kühnring, an einigen Stellen umbauen. Emil Kisser, Dominik Schwabl und Roland Hudetschek standen nicht zu Verfügung. Stattdessen rückten Gregor Vejchoda, Alexander Dungl und Leopold Dick in die Startelf.
Nach einem verhaltenen Beginn ging unsere Elf nach einer viertel Stunde in Führung. Radek Sykora bediente Michal Meznik ideal und dieser sorgte für die Führung der Gäste. Lange durften wir uns aber nicht darüber freuen, denn nur wenige Augenblicke kam es zu einem Missverständnis zwischen Goali Lukas Steinböck und Tomas Merinsky und so köpfte unser Innenverteidiger den Ball von der Strafraumgrenze ins eigene Tor. Bis zur Pause folgten dann keine nennenswerten Aktionen mehr.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren das Tempo und kamen zu einigen hochkarätigen Chancen, die jedoch allesamt von Steinböck, der mit einigen großartigen Paraden die Gegenspieler verzweifeln ließ, entschärft werden konnten. Nach einem längeren Durchhänger konnte man dann vorne auch wieder für Entlastung sorgen und wurde durch einen Distanzschuss von Radek Sykora und einem Lattentreffer von Michal Meznik gefährlich. Kurz vor Schluss wurde dann Neuzugang Sykora in aussichtsreicher Position zurück gepfiffen, wobei sich hier auch die gegnerischen Verteidiger sicher waren, dass dies kein Abseits war. In der Schlussminute kam es dann ganz bitter. Nach einer Flanke köpfte Nevedel das Leder aus stark abseitsverdächtiger Position ins Tor und trotz Trinkpause war das Spiel nur wenige Sekunden danach zu Ende.
Aufgrund der zahlreichen Chancen für die Gastgeber geht die Niederlage schlussendlich vermutlich in Ordnung, jedoch hätte sich unsere Mannschaft aufgrund der beiden strittigen Situationen in der Schlussphase zumindest den einen Punkt mehr als verdient. Mit etwas Glück wäre an diesem Sonntag aber durchaus auch ein Sieg möglich gewesen.

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at

Aufwand der Reserve wurde nicht belohnt

Reserven – 2. Runde: USV Nappersdorf/ K. – SU Grabern 2:1 (2:1)

Unsere Reserve zeigte in Nappersdorf abermals eine gute Leistung, die jedoch wieder nicht belohnt werden sollte. Durch zwei Kontertore geriet man bereits in der ersten Hälfte in Rückstand. Mehr als der Anschlusstreffer durch Simon Sauberer, kurz vor der Pause, war jedoch nicht mehr drinnen, obwohl unsere Mannschaft nach dem Seitenwechsel durchaus noch mehrere Chancen vorfand.

Spielbericht FB-Online

Wiedersehen mit dem Meister von 2018

2. Klasse Pulkautal/ Schmidatal

2. Runde: USV Nappersdorf/ K. – SU Grabern
Sonntag, 25.08.2019 – 17:00 Uhr
Beginn Reserven: 15:00 Uhr

Nach der Auftaktniederlage gegen den USV Kühnring wartet am Sonntag die nächste schwere Aufgabe auf unsere Mannschaft. Die Jungs von Trainer Kurt Weiß treffen in Nappersdorf auf den Absteiger der 1. Klasse Nordwest. Die Gastgeber mussten sich in der ersten Runde ebenfalls geschlagen geben, unterlagen dem SV Pulkau 3:0.
Die letzten Duelle aus der Saison 2017/18 konnte der spätere Meister aus Nappersdorf jeweils klar für sich entscheiden.

Patronanz für Meisterschaftsstart

Wir bedanken uns bei unserer Gemeinderätin Petra-Eva Grüneis aus Windpassing recht herzlich für die Übernahme der Patronanz des ersten Heimspiels gegen den USV Kühnring am vergangenen Freitag.
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Matchballspende Thomas Autheriedt

Wir bedanken uns bei Thomas Autheriedt aus Schöngrabern recht herzlich für die Matchballspende zum Saisonauftakt gegen den USV Kühnring.
Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Niederlage in flotter Partie zum Meisterschaftsauftakt

1. Runde: SU Grabern – USV Kühnring 1:4 (1:2)

Unsere Kampfmannschaft musste sich am Freitag den amtierenden Vizemeister aus Kühnring 1:4 geschlagen geben. Das Ergebnis ist allerdings etwas zu hoch ausgefallen. Vor allem in der ersten Hälfte konnten unsere Jungs ein Ausrufezeichen setzen, belohnten sich aber nicht für den Aufwand und die starke spielerische Leistung.
Gleich von Beginn an zeigte die Mannschaft von Trainer Kurt Weiß schnellen Offensivfußball und fand auch einige Chancen vor. Nach einem Zuckerpass stand Dominik Schwabl alleine vor dem gegnerischen Tor, der Kühnringer Schlussmann konnte den Abschluss aber gerade noch entschärfen. Nach einer knappen halben Stunde setzte sich Bernhard Zeller auf der Außenbahn durch. Nachdem sein Querpass durchgelassen wurde zog Neuzugang Emil Kisser ab und sorgte für die verdiente Führung der Heimmannschaft. Kurz darauf musste man nach einer Unachtsamkeit aber den Ausgleich hinnehmen und nur wenige Augenblicke später gingen die Gäste nach einem Patzer unsererseits in Führung.
Nach dem Seitenwechsel  hatten wir zwar mehr Spielanteile, zwingende Torchancen konnten wir uns aber nicht heraus spielen. Kurz vor Schluss entschieden die Gäste nach einem Eckball das Spiel dann endgültig und legten nur Augenblicke später einen weiteren Treffer nach, nachdem wir davor an einem Verteidiger auf der Linie gescheitert sind.
Trotz gutem Auftakt war die Niederlage nicht unverdient. Jedoch ist unumstritten, dass diese etwas hoch ausfiel und das Ergebnis den Spielverlauf nicht ganz wiederspiegelt. Am kommenden Wochenende wartet mit Absteiger Nappersdorf bereits der nächste Brocken auf unsere Mannschaft.

Spielbericht FB-Online
Spielbericht meinfussball.at

Reserve mit Niederlage trotz guter Leistung

Reserven – 1. Runde: SU Grabern – USV Kühnring 0:2 (0:1)

Unsere Reserve musste sich zum Saisonauftakt einer starken Kühnringer Mannschaft mit 0:2 geschlagen geben. Die Gäste zeigten, warum sie zuletzt zweimal in Folge überlegen Meister geworden sind.
Unsere Mannschaft hielt das Spiel lange offen, musste aber nach zwei unnötigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung jeweils ein Gegentor aus dem daraus resultierenden Konter hinnehmen.

Spielbericht FB-Online

Unser Coach wird 50

Wir wünschen unserem Trainer Kurt Weiß alles Gute zum 50. Geburtstag, den er am heutigen Samstag feiert.

Fünfzig- da erwarten wir
Nicht nur mal ein schnelles Bier
Wenn du dich nicht lumpen lässt
Gibst du sicherlich ein Fest

Kurtl, im Namen der gesamten SU Grabern möchten wir dir auch auf diesem Weg recht herzlich zu deinem runden Geburtstag gratulieren und wünschen dir Gesundheit alles Gute!